Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Palästinensische Jugendliche werfen Steine und Molotowcoctails auf israelische Soldaten in Hebron.
Israel

Neue Intifada: Einzeltäter und Hetzkampagnen

Hinter den jüngsten Terroranschlägen steht keine politische Gruppe, aber die Attentate sind gut geplant.
Sebahat Tuncel sieht Erdogan als mitverantwortlich für die Flüchtlingsströme nach Europa
Türkei

"Erdogan hat den Kurden den Krieg erklärt"

Kurdische Ex-Abgeordnete Tuncel über die Lage im Land, die kommenden Wahlen und Ex-PKK-Chef Öcalan.
Nicht nur Rechtsradikale sind im Osten Europas gegen Flüchtlinge.
Flüchtlingskrise

"Gefahr, dass Schengen nicht überlebt"

EU-Experte Stefan Lehne erklärt, warum osteuropäische Länder nicht solidarisch sind.
"Wer Galgen und Hitlerbärten hinterher läuft, für den gelten keine Ausreden mehr", erklärte der deutsche Justiziminister Maas
Ein Jahr Pegida

Pegida-Bewegung immer stärker in der Kritik

Tausende Menschen zu Kundgebung in Dresden erwartet. Kritik nach Messerattacke gegen Politikerin Henriette Reker.
Dresden, Montag Abend: Tausende demonstrieren für Pegida. Während die Politik Pegida als „Wurzel des Hasses“ verurteilt, schließen sich immer mehr den Montags-Demos an  – sie fühlen sich von der Politik verlassen.
Pegida: Wo das Ressentiment regiert

Pegida: Wo das Ressentiment regiert

Pegida zieht zum 1. Jahrestag wieder Zehntausende an – weil die Aktionen immer radikaler werden.
Kurze Ruhe in Aleppo - derzeit läuft aber eine Offensive der syrischen Armee, um die geteilte Stadt zurückzuerobern
Syrien

Lokale Waffenruhe als Modellfall für Syrien?

Assad-Gegner sehen hinter der Feuerpause eher einen Kuhhandel als einen Lösungsansatz.
Proteste gegen den amtierenden Premier Harper.
Wahlen

Kanada: Premierminister Harper kämpft um Wiederwahl

Parlamentswahlen begonnen: Beste Chancen auf Wahlsieg hat Trudeau mit seiner Liberalen Partei.
Bild der abgeschossenen Drohne.
Kämpfe

Türkei: Abgeschossene Drohne "Made in Russia"

Offen sei aber, wer sie eingesetzt hat, heißt es seitens der türkischen Regierung.
Spanien

Bomberabsturz 1966: USA helfen bei der Säuberung

Nach dem Absturz eines US-Atomombers im Jahr '66 sind die Böden an der Absturzstelle immer noch verseucht.
Syrien-Konflikt

Kerry will Treffen der Außenminister diese Woche

Der US-Außeminister startet diplomatischen Vorstoß, Moskau will Vorschlag prüfen.
Wahlwerbung der SVP in Graubünden.
Eidgenossen

"Abschottung", "Rechtskurve": Weltpresse über Schweiz-Wahl

Wie internationale Medien den Erfolg der Rechtsparteien bei den Wahlen kommentieren.
Flüchtlinge

Merkel bleibt bei Nein zu Grenzzäunen

Trotz innerparteilichen Drucks - auch Bayerns Innenminister spricht sich gegen Sperrmaßnahmen aus.
Offener Brief

Strache und Co: "Parlamente zu Fälschungen verkommen"

Europas Rechte macht mit Text im Wall Street Journal Stimmung gegen Migration und EU.
Symbolbild
Bürgerkrieg

Hilfslieferungen kamen in vier syrischen Städten an

Nach Einigung auf Waffenruhe konnten Hilfsorganisationen ihre Arbeit tun.
Afrika

Nigeria: Selbstmordanschlag reißt elf Menschen in den Tod

Zwei Attentäterinnen der Boko Haram zündeten Sprengsätze nach dem Angriff auf ein Dorf.
Symbolbild
Ziel EU

20 Flüchtlinge bei Autounfall im Iran getötet

Die Afghanen wollten offenbar in die EU.
Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf Besuch in Teheran, mit Ajatollah Ali Akbar Hashemi Rafsandschani
Iran und Westen

Atom-Abkommen: 90-Tage-Frist verstrichen

Ab sofort muss der Iran den Worten Taten folgen lassen: Umsetzung des Abkommens geht in heiße Phase,

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times