Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Ziel EU

20 Flüchtlinge bei Autounfall im Iran getötet

Die Afghanen wollten offenbar in die EU.
Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf Besuch in Teheran, mit Ajatollah Ali Akbar Hashemi Rafsandschani
Iran und Westen

Atom-Abkommen: 90-Tage-Frist verstrichen

Ab sofort muss der Iran den Worten Taten folgen lassen: Umsetzung des Abkommens geht in heiße Phase,
Sperranlage in Arbeit
Trennung

Israel baut neue Mauer in Jerusalem

Gewaltwelle reißt nicht ab: Zuletzt Anschlag auf Busbahnhof. Israelis greifen zu den Waffen.
Wahltag in Köln - nach der Attacke auf Bürgermeister-Kandidatin Henriette Reker
Köln-Wahl

Nach Messer-Attacke: Reker schafft Absolute

Die Politikerin wurde am Tag nach einem Anschlag auf sie zur Kölner Oberbürgermeisterin gewählt.
Die Flüchtlingskrise bescherte der fremdenfeindlichen Pegida in den vergangenen Wochen wieder starken Zulauf
Dresden

Riesen-Demo zu Pegida-Jahrestag erwartet

Mobilisierung in ganz Deutschland / Zehntausende erwartet.
Historisches Rekordergebnis für SVP-Parteipräsident Toni Brunner
Rechtsruck

Schweizer Rechtsnationale erzielen historisches Ergebnis

Die SVP wird erneut stimmenstärkste Partei und baut ihren Vorsprung aus.
Der Türkei-Besuch der deutschen Kanzlerin Merkel bei Erdogan polierte das Image des autokratischen Präsidenten auf – der Preis für die Kooperation in der Flüchtlingskrise
Besuch bei Erdogan

Der Sultan hielt gerne Hof für Merkel

Präsident Erdogan genoss den Besuch, die Kanzlerin Merkel pilgerte zu ihm, weil sie ihn in Flüchtlingsfrage braucht.
Nordafrika

Ägypten wählt neues Parlament

Das zersplitterte Land wählt in drei Etappen - die Opposition ist schwach.
Ein Polizeibeamter beobachtet Fahrzeuge, die aus Österreich kommen: Das Signal "Kommt alle her" dürfe Deutschland nicht mehr länger aussenden, so Wendt.
Flüchtlinge

Deutsche Polizeigewerkschaft für Grenzzaun zu Österreich

Vorsitzender warnt vor "sozialen Unruhen". Ankunftszahlen im steirischen Spielfeld steigen.
Tsakalotos, Tsipras: Das Sparpaket ist durch
Griechenland

Tsipras setzte Sparpaket durch

Ein strenges Paket wurde verabschiedet. Langfristiges Ziel bleibt die Umschuldung.
Wahl

Guinea: Conde bleibt Präsident

Der Amtsinhaber gewann die Wahl im ersten Durchgang.
 „Nicht in die falsche Richtung gehen, aber die Schritte können kürzer sein“, empfiehlt der Pragmatiker Gysi seiner Partei. Jetzt will er Außenpolitik machen und ist „so verrückt“, seine Biografie zu schreiben
Deutschland

Gregor Gysi: "Stimmung kann sehr schnell kippen"

Der Parade-Linke auf Wien-Besuch über Einheit, Griechenland und Flüchtlinge.
Wolfsburg am VW-Tropf

Der Stich ins Herz der Autostadt sitzt tief

Ohne VW kein Wolfsburg: In der reichsten Stadt des Landes geht die Angst vor dem Niedergang um.
Flüchtlinge im Transitlager beim Slowenisch-Österreichischen Grenzübergang im Gebiet von Spielfeld
Flüchtlinge

Verstärkte Kontrollen an Grenze zu Slowenien

Nach der Grenzsperre in Ungarn änderten Flüchtlinge ihre Route. Bundesheer in Steiermark aufgestockt.
Nahost

Palästinenser nach Messerangriffen erschossen

Vorfälle im Westjordanland und in Ost-Jerusalem. USA wollen aufgeheizten Konflikt entschärfen.
Die Tatwaffe
Deutschland

Attacke auf Politikerin: Details über den Täter

Köln: Bürgermeister-Kandidatin außer Lebensgefahr. Täter soll früher Neonazi gewesen sein.
866.000 Euro bekommt der niederländische König (im Bild mit seiner Frau Maxima) 2016. Ob er diese stolze Summe versteuern muss, darüber wird debattiert.
Monarchie

Niederlande: König Willem-Alexander soll Steuern zahlen

Mehrheit der Niederländer für eine Abschaffung der Privilegien

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times