Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Grenzzaun zwischen Spanien und Marokko.
Nachbarländer

Flüchtlingskrise: Die EU-Staaten und der Grenzschutz

Neben Ungarn, Griechenland und Bulgarien gibt es auch in den spanischen Enklaven Melilla und Ceuta Zäune.
Brand im Flüchtlingslager bei Brezice
Bilder

Zeltbrand in Brezice

Juncker , Faymann
Krisentreffen

Gipfel auf Wunsch von Faymann und Merkel

Flüchtlinge: Juncker lädt am Sonntag zum Krisengipfel.
Alexis Tsipras
Treffen

Griechenland: Die Troika ist wieder da

Erstmals seit den vorgezogenen Neuwahlen kommen die Geldgeber wieder nach Athen.
Ein Mann hängt eine türkische Flagge an einer Wäscheleine auf.
Kommission

Türkei-Bericht der EU am 5. November

EU-Kommission veröffentlicht die Fortschrittsberichte. Für Ankara gibt es Kritik und Lob.
Gutes Einvernehmen: Kerry, Lawrow
Russland / Syrien

Syrien-Konflikt: Kerry trifft Lawrow in Wien

Bundeshauptstadt am Freitag wieder Drehpunkt der Krisendiplomatie. Assad traf Putin.
Studie

Juncker? Klar, kennt man. Aber wer sind Rajoy und Renzi?

EU-Politiker teils bekannter als Regierungschefs. Bürger mit EU unzufrieden, aber für Verbleib in Union.
Justin Trudeau
Syrien und Irak

Neuer Premier: Kanada zieht Kampfjets aus Syrien ab

US-Präsident Obama wurde informiert. Einen Zeitpunkt nannte Justin Trudeau nicht.
Die syrische Bevölkerung leidet unter dem Terror des "Islamischen Staates".
Islamischer Staat

Syrien-Rückkehrer berichtete über Folter durch Deutsche

IS-Spezialeinheit soll Deserteure und Abweichler getötet haben.
Polizeigeleit für Flüchtlinge: Ein berittener slowenischer Polizist führt den Menschenstrom bei Dobova nahe der kroatischen Grenze an.
Krise

Flüchtlinge in Slowenien: "Europa guter Platz"

Tausende Flüchtlinge täglich, überfüllte Notquartiere. Jetzt soll auch die Armee helfen.
US-Außenminister John Kerry und Russlands Sergej Lawrow in Wien (Archivbild).
Diplomatie

Syrien-Gipfel in Wien: Kerry will Lawrow treffen

Lösung für Syrien-Konflikt gesucht: Bericht über hochrangiges Treffen von Außenministern am Freitag in Wien.
Immer mehr flüchtende Menschen kommen nach Europa.
Flüchtlinge

Verteilung in EU droht schon wieder zu stocken

Die Flüchtlingsanzahl in Griechenland hat einen "neuen dramatischen Höhepunkt" erreicht, berichtet die UNO.
Wahlsieger Justin Trudeau (43) vor einem Bild seines Vaters Pierre Trudeau - auch dieser war Premier in Kanada.
Kanada

Justin Trudeau wird neuer Premier Kanadas

Wahlsieger Justin Trudeau löst den konservativen Premier Harper ab.
Flüchtlinge nördlich von Aleppo: Die unübersichtliche Lage in der Region erschwert die Hilfe.
Syrien

Tausende fliehen – Millionen könnten es werden

Armee-Offensive um Aleppo zieht Flüchtlingsstrom nach sich. Memo gegen Luftzwischenfälle USA-Russland unterzeichnet.
Die scheidende Präsidentin Kirchner mit ihrem Wunschnachfolger Scioli
Argentinien

Kirchner-Ära geht zu Ende

Präsidentschaftswahl im Land der Gauchos, in dem die Armut wächst
Kundgebung zum ersten Jahrestag der islamfeindlichen Pegida-Bewegung
Dresden

Pegida-Chef entschuldigt sich für Skandalrede

Die KZ-Rede bezeichnet Lutz Bachmann im Nachhinein als "gravierenden Fehler". Verlagsgruppe Random House sperrt Pirincci-Bücher.
Xi Jinping mit Prinz Philip: Höchste Ehren für den chinesischen Staatschef in London
London

Britische Regierung wirbt um Chinas Gunst

Präsident Xi Jinping wurde beim Staatsbesuch mit viel Pomp empfangen, Menschenrechtler reagierten empört.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times