Flüchtlinge Erste Abschiebungen aus Deutschland ab Montag Neue Asylgesetze sollen acht Tage früher in Kraft treten, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Syrien-Konflikt Putin wirft Westen "doppeltes Spiel" vor Westen nutze Teil von Terroristen, um "seine Stellungen im Nahen Osten auszubauen".
Flüchtlingskrise Nur drei Monate Gnadenfrist für EU Merkel und Mitterlehner drängen auf gemeinsames Handeln, "sonst wird es unkontrollierbar".
Rechter Terror Braune Gewalt: Politiker und Helfer im Visier Flüchtlingskrise: BKA warnt vor neuen Formen der Gewalt in Deutschland – Pegida-Demos als "Katalysator".
flüchtlingschaos auf dem Balkan Juncker will humanitäre Tragödie vermeiden Kleiner Gipfel. EU-Maßnahmen greifen noch nicht.
Diplomatie Gipfel in Wien sucht nach Syrien-Lösung Wien als internationale Bühne für Friedensvermittlungen: Außenminister suchen nach Friedenswegen.
Deutschland Reker nimmt Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin an Die Politikerin befindet sich nach der Attacke vom vergangenen Samstag noch im Krankenhaus.
Syrien Spital von russischen Kampfjets getroffen Nach Bericht von Menschenrechtsorganisation sollen 13 Menschen getötet worden sein.
Berlin Nahost-Konflikt: Merkel ruft zur Deeskalation auf Deutsche Kanzlerin traf israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu in Berlin.
Flüchtlinge Kurz kritisiert "scheinheiligen" Deal mit Ankara EU-Beschluss sage in Wahrheit, dass Erdogan "sich für uns Hände schmutzig machen soll."
US-Präsidentenwahl 2016 US-Vizepräsident Biden kandidiert nicht Zeitfenster für "realistische Präsidentschaftskampagne" habe sich geschlossen, so der 72-jährige Demokrat.
Giorgos Chondros "Für Syriza ist der Euro kein Fetisch" Der Syriza-Politiker über Grexit und das dritte Hilfspaket.
EVP-Kongress "Entschlossen westliche Werte verteidigen" Europas Konservative suchen Antwort auf "russische Aggression" und Migrationsströme.
Interview Keine Zäune in der EU Der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber, über Brüssels Versagen und Fortschritte in der Flüchtlingskrise.
Bürgerkrieg Kerry/Lawrow: Gipfel in Wien sucht Syrien-Lösung Außenminister-Treffen von USA, Russland, Türkei und Saudi-Arabien; Assad informiert sich bei Putin.
Ausschreitungen Gewaltexzess in Frankreich: Angst vor neuem Krawall Ein Funke genügte: Nahe Grenoble kam es zu schweren Ausschreitungen.
Israel Netanyahu verschreckt mit Hitler-Theorie Palästinensischer Mufti habe Hitler erst zu Massenmord angestiftet, so der Premier.