Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das OPEC-Hauptquartier mit der blauen Flagge der Organisation im Wind.
Wien

Vor 40 Jahren kam der Terror nach Wien

Carlos, der Schakal, fristet sein Dasein hinter Gittern. Rückblick auf den Überfall auf die OPEC.
Wladimir Putin berührt nachdenklich seine Stirn.
Russland

Putin klagt: "Niemand will uns glauben"

Der Kreml wolle die Sowjetunion nicht zurück - doch der Westen sei zu misstrauisch.
Mehrere Liebesschlösser mit Namen und Daten hängen an einem Gitter.
Referendum

Slowenen stimmen gegen Homo-Ehe

Gleichstellungs-Gegner fuhren bei Referendum einen klaren Sieg ein.
Mariano Rajoy wird von einer Menschenmenge und Kameras umringt.
Parlamentswahl

Spanien: Konservative trotz Verlusten stärkste Kraft

Die Volkspartei des Premiers Rajoy hat die absolute Mehrheit aber verloren.
Ein Mann gibt umringt von Fotografen den Daumen nach oben.
Parlamentswahlen

Spanien droht politische Instabilität

Konservative bleiben nach schweren Verlusten vorne. Koalitionsverhandlungen werden aber mehr als schwierig.
Ein zerstörtes Gebäude in einer Stadt, möglicherweise durch Kriegseinwirkungen.
Bombenangriff

Mehr als 70 Tote bei russischen Angriffen in Syrien

Russland flog Angriffe auf die Rebellenhochburg Idlib im Nordwesten Syriens.
Demonstranten halten Plakate von Recep Tayyip Erdoğan mit einem roten Kreuz darauf.
Kampf gegen IS

Türkei zieht Truppen aus der irakischen Provinz Mossul ab

US-Präsident Barack Obama hatte Respekt vor der territorialen Integrität des Irak gefordert.
Ein Panzer fährt durch eine Stadt, während Kinder auf der Straße spielen.
Türkei

Mehr als 100 Tote bei Offensive gegen PKK

Bei den Operationen der türkischen Armee in Stadtgebieten sterben auch kurdische Zivilisten.
Ein Platz in einer spanischen Stadt mit Menschen, die sich auf Bänken ausruhen.
Spanien

"Außer dem Bürgermeister und mir arbeitet keiner mehr"

Reportage: Den Aufschwung haben alle Parteien heute versprochen. Doch der lässt vielerorts auf sich warten.
Luftaufnahme einer Insel mit zahlreichen Schiffen in Küstennähe.
China vs. USA

Konflikt um Spratly-Inseln wieder aufgeflammt

Peking wirft den USA Provokation vor: Ein B52-Bomber soll eine der Inseln überflogen haben.
Frank-Walter Steinmeier wird von Reportern mit Mikrofonen umringt.
EU-Flüchtlingsquoten

Steinmeier droht Unwilligen mit rechtlichen Schritten

Einige EU-Staaten wollen nicht einmal eine Mindestquote erfüllen. CDU-Politiker Altmaier lehnt Drohungen ab.
Menschen stehen um die Überreste eines zerstörten Autos.
Somalia

Tote nach Gefechten und Explosion in Somalia

Angriff auf Leibwache von Regierungsvertretern. Vermutlich detonierte eine Autobombe.
Sergej Lawrow und John Kerry geben sich die Hand vor einem Hintergrund der Vereinten Nationen.
Syrien

UN-Sicherheitsrat einigte sich auf Syrien-Resolution

Die Vetomächte verabschiedeten neuen Friedensplan für Syrien. Militärische Kooperation zwischen USA und Russland möglich.
Eine internationale Konferenz mit Delegierten an einem langen Tisch unter Flaggen verschiedener Nationen.
Syrien

UNO-Vetomächte einig über Resolutionsentwurf

Der Text wird um 22.00 Uhr dem UNO-Sicherheitsrat zur Abstimmung vorgelegt.
Ein Supermarktregal gefüllt mit Obst und Gemüse, im Vordergrund eine verschwommene Person.
Strafmaßnahmen

EU verlängert Sanktionen gegen Russland

Trotz Milliardenverlusten hält die EU an den harten Wirtschaftssanktionen für das nächste halbe Jahr fest.
Beata Szydło bei einer Rede vor Flaggen Polens und der Europäischen Union.
Rechtsruck

Berlin entsetzt über neue Regierung Polens

Der Rechtsruck in Warschau sorgt die deutsche Regierung: Erinnere an ungarischen Premier Viktor Orban.
Angela Merkel im Gespräch mit einem Mann in einem dunklen Anzug.
EU-Gipfel

Faymann: "Flüchtlingskrise nicht ausgestanden"

Kanzler und Merkel fordern Tempo in Brüssel. EU-Grenzschutzagentur Frontex baut Aktivitäten deutlich aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times