Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Flüchtlinge

NATO schickt sofort Schiffe in die Ägäis

Das westliche Militärbündnis wird den Seeraum überwachen, aber weder Flüchtlingsboote stoppen noch zurückdrängen.
François Hollande, Ségolène Royal teilten lange Zeit Tisch und Bett,
Frankreich

Holt Präsident Hollande seine Ex zurück an die Macht?

Nach dem Abgang von Laurent Fabius könnte Ségolène Royal Außenministerin werden.
Einsatz

Niederlande beschlossen Luftangriffe auf Syrien

Weiteres Land schließt sich Kampf gegen IS an.
Chris Christie sagt dem Rennen "Goodbye"
USA

Feld bei den US-Republikanern lichtet sich

Chris Christie und Carly Fiorina zogen sich aus dem Rennen zurück.
Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei: Laut Ankara ist die Lage im Griff, Augenzeugen berichten von katastrophalen Zuständen.
Offensive

Dramatische Lage an der Grenze zur Türkei

Zehntausende sind vor syrischen Armee auf der Flucht, Hunderttausende könnten es werden.
Donald Tusk: Plädoyer für ein vielfältiges Europa der Regionen
Flüchtlinge

Tusk: Schengen-Raum steht auf dem Spiel

EU-Ratspräsident will nicht, dass Regionen wie Tirol durch Grenzkontrollen getrennt werden.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Beschluss

NATO rüstet in Osteuropa multinational auf

Truppen sollen Polen und das Baltikum vor Russlands Androhungen schützen.
Bestätigt vorerst seine Favoritenrolle: Trump
US-Vorwahlen

USA: Eine Rebellion gegen Realpolitik

Was die Siege von Trump und Sanders für den Kampf ums Weiße Haus bedeuten.
Russland/Ukraine

Anwalt überzeugt von Sawtschenkos baldiger Freilassung

Anwalt Mark Feygin bestätigt im KURIER-Gespräch Berichte zu einer Übereinkunft
Präsident Francois Hollande undPremierminister Manuel Valls.
Schutz der Nation

Frankreich: Nationalrat stimmte für Verfassungsreform

Mehrheit der Abgeordnete ratifizierten Aberkennung der Staatsbürgerschaft für Terroristen. Aber die geplante Verfassungsergänzung bleibt ungewiss.
Deutschland

Rosenmontagswagen in Düsseldorf beleidigt Polen

Die Polen drohen mit einem diplomatischen Nachspiel, Berlin reagiert gelassen.
Soldatenparade in Peking
IISS-Bericht

Militärisch-technische Überlegenheit des Westens sinkt

Institut für Strategische Studien warnt vor Aufrüstung in Russland und China. Europa zaudert.
Militärchef Ri Yong Gil, TV-Aufnahme von 2014
Korruptionsvorwürfe

Nordkorea: Militärchef wurde hingerichtet

Vorwürfe der Korruption und Verschwörung: Medien berichten von Tötung des Armee-Generalstabschefs.
Soldaten in Nigeria
Nigeria

Militär befreite fast 300 Boko-Haram-Geiseln

Bei der Aktion in Nigeria wurden auch 25 Kämpfer der Extremisten getötet.
Flüchtlinge an der Grenze in Spielfeld.
Flüchtlinge

EU-Verteilersystem: Weniger Flüchtlinge nach Österreich

Anerkennung dafür, dass Österreich bereits viele Schutzsuchende aufgenommen hat.
Ein Mann im Anzug blickt in die Kamera.
Frankreich

Außenminister Laurent Fabius gibt seinen Posten ab

Der 69-jährige Franzose dürfte zum Präsidenten des Verfassungsrats ernannt werden.
Flüchtlingswelle aus Aleppo: Moskau kontert Vorwürfen
Syrien

Flüchtlingswelle aus Aleppo: Moskau kontert Vorwürfen

Aktivisten sprechen von über 500 Toten, darunter auch 23 Kinder.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times