Polnisch-Jüdische Wurzeln Ein polnisches Dorf begeistert sich für Bernie Sanders Im stockkonservativen Slopnice freut man sich über die Erfolge des US-Demokraten.
AfD-Frontfrauen Deutschland hat ein rechtes Problem Dass Petry und von Storch Erfolg in der Mitte haben, verstört – und wird Deutschland verändern.
Münchner Sicherheitskonferenz Medwedew: "Wir sind in einem neuen Kalten Krieg" Russischer Ministerpräsident beklagt feindselige Haltung des Westens. Warnung vor Zerfall Syriens.
Militärintervention Syrien: Schicken Türkei und Saudis jetzt Bodentruppen? Türkischer Außenminister denkt über Entsendung nach.
Afrika Kurz vor Gauck-Besuch: Tote bei Angriff auf UN-Stützpunkt Dschihadisten bekannten sich zu Attacke in Mali. Sechs Blauhelmsoldaten getötet.
Grenzen Flüchtlinge: Vier Osteuropa-Staaten wollen Balkanroute abriegeln Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei beraten am Montag über Flüchtlingsströme.
Deutschland Merkel soll frauenfeindliche Flüchtlinge bekehren Altmaier: "In Deutschland gibt es hunderttausende Angela Merkels."
Bürgerkrieg Syrien: Waffenstillstand mit vielen Fragezeichen Es gibt einen Plan für ein Ende der Kämpfe - aber große Zweifel, ob der auch halten wird.
Brief an Schelling Juncker will fairen Lastenausgleich für Österreich Kommissionspräsident will Ländern helfen, die viele Flüchtlinge aufnehmen.
Flüchtlinge Doskozil will Mazedonien mit Soldaten unterstützen "Auf EU-Lösung können wir nicht warten."
Israel "Wünsche mir raschen Sieg über den IS" Der arabische Knesset-Abgeordnete Aman Odeh kritisiert die Politik des israelischen Premiers als "rassistisch".
Syrien Assad will ganz Syrien zurückerobern Der syrische Präsident erklärt sich in einem Interview aber zu Verhandlungen bereit.
Tschechien Zeman: Es sei "unmöglich", Muslime zu integrieren Der tschechische Präsident will Wirtschaftsflüchtlinge "deportieren".
Flüchtlinge Kann es Mazedonien richten? Schließt das Land die Grenze, werden die Menschen andere Routen finden, glauben Experten.
Flüchtlinge Mazedonien wird Grenze zu Griechenland schließen Die Regierung in Skopje lässt nur noch so viele ins Land, wie von EU-Staaten aufgenommen werden.
Flüchtlinge Grenzüberwachung: EU droht Griechenland Die Griechen haben noch drei Monate Zeit, ihre Grenzen besser zu überwachen.
Mazedonien Kurz führt Gespräche über Abriegelung der Grenze Der Außenminister wünscht sich, dass die EU-Staaten Mazedonien beim Dichtmachen der Grenze helfen.