Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Flüchtlinge

Merkel: "Bin Österreich nicht dankbar"

Partei-Rivale Seehofer nutzt Gelegenheit zur Provokation; Mitterlehner am Mittwoch in Berlin.
Manöver

Irans Revolutionswächter melden neue Raketentests

Die Raketen bedeuten für den Westen nach dem Atomdeal eine neue Provokation.
Innenministerin Mikl-Leitner bleibt auf hartem Kurs in der Flüchtlingspolitik.
EU-Türkei

Flüchtlinge: Österreich wird keinen Millimeter abweichen

Reaktionen und offene Fragen nach dem EU-Türkei-Gipfel.
Bloomberg ärgert sich über Trump.
Rennen um Präsidentschaft

US-Wahl: Michael Bloomberg steigt nicht in den Ring

New Yorker Ex-Bürgermeister kritisiert Trump - selbst will der 74-Jährige aber nicht kandidieren.
Die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze bleibt angespannt.
Migration

Dramatische Lage im Lager von Idomeni

Starkregen überschwemmte das Flüchtlingscamp an der mazedonisch-griechischen Grenze.
Vereinigte Staaten

US-Drohnenattacken: Weißes Haus gibt Opferzahl bekannt

Anti-Terror-Beraterin von Präsident Obama kündigt jährlichen Bericht an.
Der türkische Premierminister Ahmet Davutoglu verhandelte in Brüssel.
Treffen in Brüssel

EU-Gipfel: Die Eckpunkte für einen Deal mit der Türkei

Balkanroute, Rückkehr zu Schengen, Nothilfe: Was auf dem EU-Gipfel noch beschlossen wurde.
Logo der Worldmedia Group AG zu der die Agentur gehört
Türkei

Türkei: Nachrichtenagentur Cihan unter Zwangsverwaltung gestellt

Am Wochenende war die regierungskritische Zeitung Zaman von Polizeikräften gestürmt worden.
US-Kampfdrohne (Symbolbild)
Somalia

US-Luftschlag tötet 150 Al-Shabaab-Kämpfer

Laut Pentagon haben die Terroristen einen großen Anschlag geplant.
Wolfgang Schäuble
Flüchtlingskrise

Schäuble: Griechenland braucht jede Unterstützung

Der Deutsche Finanzminister will Athen wieder auf dem Pfad des nachhaltigen Wachstums sehen.
Deutschland

Am "Supersonntag" steht Merkels Politik auf dem Prüfstand

Sie sieht sich als Retterin der EU – Merkels Zukunft hängt aber nicht an Brüssel, sondern am Wählerwillen in der deutschen Provinz.
Gut ausgebildete Frauen demonstrieren in Tunis für Jobs. AFP/SOFIENE HAMDAOUI
Tunesien

Zwischen Revolution und Frauenalltag

Den Frauen in Tunesien kommt regional eine Vorreiterrolle zu, aber auch sie haben noch viel zu erkämpfen.
Geht er noch einmal in Wahlen? Regierungschef Rajoy.
Spanien

Spanien: Neuwahlen als einziger Ausweg

Parteienstreit: Kaum noch Aussichten auf eine Regierung in Madrid.
Symbolbild: Militär-Übung an der Grenze
Extremismus

Grenze Tunesien-Libyen: Dutzende Tote bei Kämpfen

Islamisten hatten versucht, einen Militärstützpunkt zu stürmen.
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner: Notfalls ernstmachen
Flüchtlinge

Mitterlehner: EU-Grenzen notfalls mit Gewalt schützen

Gewaltszenen seien nicht angestrebt, aber eine Grenze soll klar als solche erkennbar sein.
Balkanroute
Asyl

Stichwort: Die Balkanroute

Frontex zählte im Vorjahr 764.000 illegale Grenzübertritte.
Donald Tusk und der türkische Premierminister Ahmet Davutoglu
Flüchtlinge

"Türkei ist auf dem Weg in eine blutige Diktatur"

Die Internationale Presse kritisiert den EU-Türkei-Gipfel in Brüssel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times