Deutschland Kommt doch große Koalition? SPD zu Gesprächen bereit Die SPD bringt sich wieder ins Spiel und ist grundsätzlich zu Gesprächen mit anderen Parteien bereit. SPD-Vize fordert aber Befragung der Basis, bevor es zurück in eine Koalition mit Merkel geht.
Bayern Seehofer: Der vertagte Machtwechsel In der CSU deutet sich dieses Szenario an: Söder als Chef der Staatskanzlei, Seehofer weiter Parteichef. Oder bleibt doch alles beim Alten? Der Ober-Bayer lässt mit seiner Entscheidung warten.
EU-Regionen/Katalonien "Die Regionen Europas werden nicht 300 Staaten werden" Interview: Karl-Heinz Lambertz, EU-Mann für die Regionen über Katalonien, Kompromisse und unerfüllbare Wünsche.
EU/östliche Partnerschaft Fernbeziehung und ein eifersüchtiger Dritter Gipfel der östlichen Partnerschaft: Sechs EU-Anrainerstaaten, von Armenien bis Weißrussland, auf Annäherung mit Brüssel.
Ukraine Abtrünnige gegen Abtrünnige in der Ostukraine In der pro-russischen Volksrepublik Lugansk läuft etwas, das wie ein Putsch aussieht – wer genau dahinter steht, ist schleierhaft
Myanmar Myanmar und Bangladesch einig über Flüchtlings-Rückführung Jedoch herrscht weiterhin Unklarheit über die Anzahl der betroffenen Menschen.
Türkei Türkischer Präsident Erdogan will Griechenland besuchen Es wäre der erste Besuch eines türkischen Staatschefs seit 65 Jahren. Zuletzt hatten bereits erste Annäherungen stattgefunden.
Simbabwe Regierungspartei sichert Mugabe Straffreiheit zu Dies sei im Zuge seines Rücktritts vereinbart worden. Der 93-jährige Ex-Präsident möchte in seiner Heimat sterben.
Bayern Kommt jetzt Söder? Verwirrung um Seehofer-Nachfolge Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks ist der Nachfolgestreit in der CSU entschieden: Demnach wird Horst Seehofer zugunsten von Markus Söder abdanken. Die CSU dementiert.
Nach Anschlag in Berlin Schutz von Weihnachtsmärkten: Deutsche Städte fordern mehr Polizei Städtetag sieht Bund und Länder in der Pflicht.
Den Haag Stimmen zu Mladic-Urteil: "Barbarei nicht wiederholen" Zahlreiche Medien kommentierten die Verurteilung des einstigen bosnisch-serbischen Militärchefs Ratko Mladic.
Irak Irakische Truppen starten letzte Offensive gegen IS Die Dschihadisten sollen aus ihren letzten Rückzugsorten in der irakischen Wüste vertrieben werden.
Harte Kritik an Merkel Kommt das "Ende des Merkelismus"? Erster Ruf nach Rücktritt der Bundeskanzlerin nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche der "Jamaika-Koalition".
Libyen Mehr als tausend Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet Küstenwache und Marinekräfte aus Italien waren an den Rettungsaktionen beteiligt. Organisation IOM plant "sichere Räume" für Flüchtlinge in Libyen.
Manus Polizei räumt australisches Flüchtlingslager Nach seiner offizieller Schließung ist das Flüchtlingscamp auf der Insel Manus in Papua-Neuguinea seit Wochen besetzt.
Nahost Palästinenser einigen sich auf Wahlen bis Ende 2018 Nach zweitägigen Versöhnungsgesprächen in Kairo gaben die rivalisierenden Palästinensergruppen eine Erklärung ab.
Deutschland CSU: Sondierungen und Seehofers Zukunft Nach dem historisch schlechten Abschneiden gibt es Forderungen nach einem personellen Neuanfang.