Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wohin gehen die Sozialdemokraten?
Regierungsbildung

Deutschland: Kurswechsel Richtung Koalition?

Der Widerstand bröckelt, auch bei SPD-Chef Martin Schulz, der scheinbar fest im Sattel sitzt.
Angela Merkel.
Deutschland

EU-Gipfel: Merkel erklärt sich für "handlungsfähig"

Die Partnerländer erwarten eine rasche Regierungsbildung in Deutschland. Angela Merkel beschwichtigt.
Honduras

Trotz Gewalt und Korruption: Honduras Präsident will weiterregieren

Amtsinhaber Hernandez bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Die Opposition will dies mit vereinten Kräften verhindern.
Simbabwe

Simbabwe: Weiße Farmer sollen entschädigt werden

Tausende weiße Farmer waren unter dem ehemaligen Präsidenten Robert Mugabe enteignet worden.
Kaczyński liest Katzenbuch im Parlament
Polen

Kaczyński liest Katzenbuch im Parlament

Jarosław Kaczyński las im polnischen Parlament ein Buch. Die Bilder davon gehen um die Welt.
Schulz bei seinem Statement in Berlin
Deutschland

SPD zum Regieren verdammt? Schulz will Mitglieder befragen

Zwischen staatspolitischer Verantwortung und Neuorientierung: Die SPD hadert mit der ihr zugeschriebenen Rolle als neuer, alter Juniorpartner in einer Koalition mit der Merkel-CDU. Jetzt sollen die Mitglieder entscheiden, wie es weitergeht.
Menschenmenge nach dem Anschlag
Sinai-Terror: Zahl der Toten auf 305 gestiegen

Sinai-Terror: Zahl der Toten auf 305 gestiegen

Terroristen zündeten Bomben nach dem Freitagsgebet und schossen auf flüchtende Gläubige. Die ägyptische Luftwaffe flog Vergeltungsschläge am Sinai.
Menschen flüchten über die europäische Südgrenze im Mittelmeer.
Ausland

IOM: Europas Mittelmeergrenze die gefährlichste der Welt

Von 2000 bis Mitte 2017 gab es mehr als 33.000 Tote.
Simbabwe

Neuer simbabwesischer Präsident Mnangagwa ins Amt eingeführt

Der neue Staatschef sichert Harare "vollständige Sicherheit und Wohlergehen" zu.
Saudi-arabischer Kronzprinz Mohammed bin Salman
Ausland

Saudischer Kronprinz nennt Khamenei "neuen Hitler"

Man habe von Europa gelernt, dass Appeasement-Politik nicht funktioniert, meinte bin Salman.
Präsident Trump vor Mitgliedern der US-Küstenwache
USA

Trump pries "unsichtbaren" Kampfjet vor US-Küstenwache

Experten kritisieren vor allem die ausufernden Kosten des Tarnkappenbombers.
Michael Flynn will mit Ermittlern kooperieren
USA

Trumps Ex-Berater Flynn will mit Ermittlern kooperieren

Die Anwälte des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters wollen Trumps Rechtsvertreter nicht mehr länger informieren.
Misstrauensvotum

Irische Regierung vor Scheitern: Belastung vor EU-Brexit-Gipfel?

Die Partei Fianna Fail kündigte ein Misstrauensvotum gegen Vizeministerpräsidentin an.
Aufgaben fast erfüllt

Russland will Militärpräsenz in Syrien zum Jahresende zurückfahren

Aufgaben sind laut Generalstabschef fast erfüllt.
Das Flüchtlingslager in Manus
Umstrittener Einsatz

Australisches Flüchtlingslager auf Manus vollständig geräumt

Am Donnerstag räumte die Polizei das umstrittene Flüchtlingslager. Inwischen wurden alle Flüchtlinge in andere Lager gebracht.
Angela Merkel und Martin Schulz im Gespräch.
Deutschland

Kommt doch große Koalition? SPD zu Gesprächen bereit

Die SPD bringt sich wieder ins Spiel und ist grundsätzlich zu Gesprächen mit anderen Parteien bereit. SPD-Vize fordert aber Befragung der Basis, bevor es zurück in eine Koalition mit Merkel geht.
Horst Seehofer (li.) lässt sich mit seiner Entscheidung Zeit.
Bayern

Seehofer: Der vertagte Machtwechsel

In der CSU deutet sich dieses Szenario an: Söder als Chef der Staatskanzlei, Seehofer weiter Parteichef. Oder bleibt doch alles beim Alten? Der Ober-Bayer lässt mit seiner Entscheidung warten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times