Union und SPD einigen sich beim Familiennachzug Union und SPD einigen sich beim Familiennachzug Nachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus bis 31. Juli, dann monatliches Kontingent
Katalonien: Parlament vertagt Debatte über Regierungsbildung Katalonien: Parlament vertagt Debatte über Regierungsbildung Puigdemont ist weiter der einzige Bewerber für Amt des Regionalpräsidenten.
Orbán traf vor Wien-Besuch Wilders Orbán traf vor Wien-Besuch Wilders Der niederländische Rechtspopulist nannte den ungarischen Premier in Budapest einen "Helden und "ein Vorbild für alle europäischen Leader".
Viktor Orban in Wien: Kurz' schwieriger Gast Viktor Orban in Wien: Kurz' schwieriger Gast Arbeitstreffen in Wien hat begonnen. Die beiden Regierungschefs betonten im Vorfeld - trotz strittiger Themen - die Gemeinsamkeiten.
Fitness-App zeigt Militär-Standort: Pentagon prüft Fitness-App zeigt Militär-Standort: Pentagon prüft Fitness-App zeigt auf Karte Laufrouten der US-Soldaten auch in Syrien und Afghanistan.
Spott für Fehler auf "State of the Union"-Einladung Spott für Fehler auf "State of the Union"-Einladung "State of the Uniom": Verantwortlich für den peinlichen Fehler ist allerdings nicht Donald Trump selbst.
Kongress-Wahlkampf: CIA rechnet mit Einmischung Russlands Kongress-Wahlkampf: CIA rechnet mit Einmischung Russlands Russische Aktivitäten haben laut CIA-Cef Mike Pompeo nicht abgenommen.
FBI Vizechef zurückgetreten FBI Vizechef zurückgetreten McCabe soll Trump ein Dorn im Auge gewesen sein.
US-Regierungsberater "Trump ist Machtpolitiker. Zu Beginn fährt er eine harte Linie, dann wird verhandelt" Peter Rough ist Experte für internationale Politik am konservativen Hudson-Institut und verteidigt Trumps Linie, auch gegenüber dem KURIER.
Türkei bestätigt: Deutsche Panzer in Syrien im Einsatz Türkei bestätigt: Deutsche Panzer in Syrien im Einsatz Ministerium: "Erkenntnisse zu konkreten Einsätzen liegen nicht vor".
Familiennachzug: Erst verhandelt, dann vertagt Familiennachzug: Erst verhandelt, dann vertagt Die SPD feilscht beim Streit-Thema Migration um eine Härtefallregelung – viel Zeit bleibt ihr nicht mehr.
Blümels Brexit-Premiere: "Den Druck erhöhen" Blümels Brexit-Premiere: "Den Druck erhöhen" EU-Minister. Bittere Pille der EU für London.
Keine stehenden Ovationen für Orbán – viel Kritik an Wien-Besuch Keine stehenden Ovationen für Orbán – viel Kritik an Wien-Besuch Viktor Orbán besucht am Dienstag Österreich. Ein vielseits kritisierter Besuch.
Die Absolute, das unbekannte Wesen? Die Absolute, das unbekannte Wesen? Es gibt sie noch, die absoluten Mehrheiten in Europa: Nicht nur in Niederösterreich.
Russen vermuten US-Einmischung in Putins Wiederwahl Russen vermuten US-Einmischung in Putins Wiederwahl Am Montag wird mit der Veröffentlichung von US-Sanktionsberichten gerechnet. Die Republikaner wollen Sonderermittler Mueller nicht schützen.
Iran: Zweite "Anti-Kopftuch"-Aktivistin festgenommen Iran: Zweite "Anti-Kopftuch"-Aktivistin festgenommen Frau hatte weißes Kleidungsstück abgenommen und als Fahne an einem Stock aufgehängt. Erste Frau angeblich freigelassen. Auch zwei Oppositionsführer könnten nach jahrelangem Hausarrest bald freikommen.
Nawalny bedankt sich nach Freilassung bei Demonstranten Nawalny bedankt sich nach Freilassung bei Demonstranten Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist wieder auf freiem Fuß. Der Putin-Gegner darf wegen Bewährungsstrafe nicht bei Präsidentschaftswahl antreten. Landesweite Proteste gegen Präsident Putin.