Interview zur Weltpolitik Warum die Welt derzeit kein fröhlicher Ort ist Die Weltpolitik ist verworren und konfliktreich. Im Gespräch mit Samuel Schubert sucht der KURIER Erklärungen.
International Russland ist "offen" für Gipfel Trump-Putin Moskau hatte Washington in der Giftaffäre die "Zerstörung" der bilateralen Beziehungen vorgeworfen.
Diplomatische Ausweisungen Kneissl: Angst vor russischen Gegenmaßnahmen kein Thema Außenministerin bestätigt Demarchen des britischen Botschafters. Entscheidung fiel am Montag in Absprache mit dem Kanzler.
Ausland EU-Kommission will Panzertransporte erleichtern Einige europäische Straßen sind für Panzer ungeeignet - das soll sich nun ändern.
Ausland Pentagon: Zusammenstoß mit Russen in Syrien verhindert Mutmaßliche russische Söldner sollen bei einer Militäroperation US-Stellungen zu nah gekommen sein.
Afrika Koalition in Äthiopien stellt Weichen für neuen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed wurde am Dienstag zum Vorsitzenden der Revolutionären Demokratischen Front der Äthiopischen Völker gewählt.
Ausland Tschechien: Sozialdemokraten geben Widerstand gegen Babis auf Der unter Korruptionsverdacht stehende tschechische Premier ist seinem Ziel einer stabilen Regierung näher gekommen.
Nordkorea Geheimer China-Besuch von Kim Jong-Un bestätigt Nordkorea sucht vor dem Gipfeltreffen mit den USA die Nähe zu China. Diktator sichert Xi Jinping Abrüstung zu.
Datenaffäre Das „Brain“ hinter Cambridge Analytica Warum der geniale Erfinder und Whistleblower Christopher Wylie heute bereut, was er getan hat.
Kindergesundheit Gesundheit: Machen Handys die Kinder fett? Jeder vierte Schüler hat grobe motorische Mängel. Smartphones fördern das zusätzlich.
Russland-Krise Österreich und Russland: „Kleines Land, pragmatische Haltung“ Westliche Staaten und NATO weisen 148 russische Diplomaten aus – Österreich hält sich weiter heraus
Ausland Russen und Briten legen im diplomatischen Schlagabtausch nach In London deutete Premierministerin Theresa May längerfristige Maßnahmen an.
Ausland Spekulationen über Geheimbesuch von Kim Jong-un in China Ein dunkelgrüner Sonderzug gibt Rätsel auf. Ist Nordkoreas Kim Jong-un nach China gereist?
Ausland "Serbische Liste" zieht sich aus Kosovo-Regierung zurück Die "Serbische Liste" ist mit zehn Abgeordneten im kosovarischen Parlament vertreten.
Ausland Facebook-Skandal: Zuckerberg schickt lieber Stellvertreter vor Ausschuss Zuckerberg hatte sich am Sonntag bereits in mehreren britischen Zeitungen für den Datenskandal entschuldigt.
Ausland Über 6.700 Kämpfer und Bewohner verließen Ost-Ghouta Es war der bisher größte Buskonvoi seit Beginn der Evakuierungsaktion in der vergangenen Woche.
Ausland Knappes Justizbudget: Standesvertreter bei Straches Generalsekretär Personalkürzungen in der Justiz: Richter-Präsidentin Sabine Matjeka hofft noch auf einen persönlichen Termin bei Strache.