Nordkorea/USA Ping-Pong um Gipfel, den Trump vielleicht doch will Rätselraten um Treffen. „Jeder spielt Spiele“, sagt der US-Präsident und revidiert – möglicherweise – seine Absage.
Ausland Putin kritisiert "Neuauflage des Protektionismus" im Welthandel Russischer Präsident: "Wir brauchen keine Handelskriege, sondern Handelsfrieden"
Ausland Mehrere EU-Staaten stellen Sanktionen gegen Russland infrage Bulgarischer Präsidentschaftsministerin: "Auch die europäische Wirtschaft leidet unter den Sanktionen"
Ausland Bayerns Innenminister: Asylbewerber sollen Gerichtskosten zahlen Der bayerische Innenminister wolle etwas tun, damit Abschiebungen "nicht weit über das vernünftige Maß " verhindert werden.
Ausland Sozialisten stellen Misstrauensantrag gegen Rajoy Sozialisten und Podemos reagieren auf Verurteilung der konservativen Regierungspartei im Korruptionsskandal "Gürtel".
Ausland Südkoreas Regierungschef Lee bei Kurz: "Traurig über Absage des Gipfels" Besuch gewann durch Krise zwischen USA und Nordkorea an Brisanz.
Ausland MH17-Abschuss: Russland wirft Ermittlern Einseitigkeit vor Russland solle international diskreditiert werden. Niederlande und Australien machen Russland verantwortlich.
Ausland EU macht Weg für Förderung autonomer Computer-Waffensysteme frei Das Ziel des EU-Rüstungsprogramms ist Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit der Verteidigungsindustrie.
Ausland Trump: Gipfel am 12. Juni immer noch möglich Nach Gipfelabsage gibt es nunmehr wieder versöhnliche Töne. Trump schließt nicht aus, dass der Gipfel doch noch stattfindet.
Ausland Pressestimmen zu Trump und Kim: "Besser kein Gipfel als ein Eklat" Stimmen reichen von "Eklat hätte nur den Weg in die Eskalation gelassen" bis zu "Schlag ins Gesicht für Hoffnungen auf Frieden".
Ausland Iran will bis Ende Mai entsprechende Angebote aus Europa Teheran will in kommenden Wochen über Einhaltung des Atomdeals entscheiden.
Ausland Iren stimmen über Verfassungsänderung zu Abtreibung ab Selbst nach einer Vergewaltigung ist in Irland ein Schwangerschaftsabbruch untersagt. Das Gesetz war 2014 gelockert worden.
Ausland Waffenlager der Hisbollah in Syrien von Raketen getroffen Es sei davon auszugehen, das Israel die Raketen abgefeuert habe, heit es von der Beobachtungsstelle für Menschenrechte.
Ausland Venezuela: Maduro nach umstrittener Wiederwahl vereidigt Sozialistischer Präsident bleibt trotz politischer und wirtschaftlicher Krise im südamerikanischen Land im Amt.
Ausland Erdogan verspricht bei Wiederwahl "Stärkung der Beziehungen" zur EU Türkischer Präsident will auch Wiederannäherung an die USA.
Grossbritannien Julia Skripal will „längerfristig“ nach Russland zurückkehren Julia Skripal äußerte sich erstmals nach dem Gift-Anschlag auf sie und ihren Vater
MH17 MH17-Abschuss: Moskau schickte BUK-Rakete in die Ukraine Internationale Ermittlergruppe sieht russische Armee hinter Abschuss der Passagiermaschine im Jahr 2014.