Ausland AfD-Vorsitzender Gauland verteidigt "Vogelschiss"-Äußerung Gaulands Äußerungen zur NS-Zeit hatten für breite Empörung gesorgt.
Ausland Trump will sich eher doch nicht von Sonderermittler befragen lassen Anwalt Giuliani rät Präsident, entgegen vorheriger Ankündigungen, dringend von Anhörung ab.
Ausland Bremer Bamf soll mutmaßlichen Gefährdern Schutzstatus gewährt haben Die Bamf-Außenstelle steht im Verdacht, zwischen 2013 und 2016 mindestens 1200 Menschen ohne ausreichende rechtliche Grundlage Asyl gewährt zu haben.
Ausland Soros: "Putin versucht Europa zu beherrschen" US-Finanzier warnt vor "Nähe" zwischen Italiens neuer Regierung und Russland.
Ausland "Weise Führung": Assad will Nordkoreas Kim treffen "Ich werde die Demokratische Volksrepublik Korea besuchen und Kim Jong-un treffen", erklärte der syrische Präsident.
Ausland Mindestens 46 Flüchtlinge vor Tunesien ertrunken Laut Mitteilung der tunesischen Regierung - Rettungsaktion dauert noch an.
Ausland Salvini will Flüchtlingsankünfte auf Sizilien stoppen Italiens neuer Innenminister: "In Sachen Migranten werden wir einen strengen aber vernünftigen Kurs einschlagen".
Türkei "Jetzt spielt er sich auf": Erdoğan attackierte Kurz "Dieser unmoralische Kanzler hat Probleme mit uns", so der türkische Präsident. FPÖ-Klubobmann Gudenus reagiert empört.
Demons Neue Proteste in Jordanien gegen Sparpolitik der Regierung Die Protestanten machten ihrem Ärger über die geplanten Steuererhöhungen und Preissteigerungen Luft.
Spanien Neue Regierungen in Spanien: Hoffnung für Katalonien Nach den Amtswechseln in Madrid und Barcelona wird nun eine "Operation Entspannung" erwartet.
Bericht Missstände in Migrationsamt: Merkel wurde 2017 informiert Laut einem Bericht der Bild-Zeitung hatte der damalige Behördenchef die Kanzlerin über die Probleme unterrichtet.
USA US-Verteidigungsminister: Druck auf Nordkorea aufrechterhalten Die UNO-Resolutionen zu Nordkorea würden zunächst in Kraft bleiben, sagte Mattis.
Wahlen Parlamentswahlen in Slowenien: Rechtsruck steht bevor Umfragen sagen einen klaren Sieg der rechtskonservativen Demokratischen Partei von Janez Jansa voraus.
USA Trump beschuldigt Mueller der Dokumentenweitergabe Der US-Präsident reagiert auf den Abdruck von Briefen seiner Anwälte in der New York Times.
Ausland Kreml-Gegner: Demokratisches Ende Putins nicht möglich Das Lager gegen den russischen Präsidenten existiert nur mehr im Abseits, kämpft aber weiter.
Ausland Warum Putin so oft und gerne nach Österreich kommt Am Dienstag reist der Kremlchef nach Wien. Die Beziehungen zu Österreich sind gut, einige enge Freunde Putins leben hier.
Ausland Post von Kim Jong-un für Trump kam in Riesenkuvert Trump erhielt einen "großen Brief" von Kim Jong. Ob und wann Trump den Brief gelesen hat, gab's Verwirrung.