Ausland Großbritannien verfolgt einen neuen Brexit-Plan Die britische Regierung strebt nach dem Verlassen der EU eine "Freihandelszone" an. Die Union prüft den Vorstoß aus London.
Flüchtlinge/Migration Migrationsexpertin Sunjic: "Sie kommen trotzdem" Wenn es um Schlepper und Fluchtgründe geht, kann man Melita Sunjic nichts vormachen. Europa setze an der falschen Stelle an.
Niger „In Europa ist das Gras grüner“ Der in Niger stationierte CARE-Helfer Ely Keita berichtet von den Gründen für Migration
Ausland Zusammenführung von Migrantenfamilien: USA wollen mehr Zeit Das Gesundheitsministerium arbeitet "unermüdlich" daran, die Minderjährigen wieder mit ihren Eltern zusammenzubringen.
Ausland UNO: Flucht übers Mittelmeer wird immer gefährlicher DIe Migrantenzahlen sind zwar rückläufig, das Todesrisiko im Mittelmeer steigt jedoch an.
Ausland Regierung und Rebellen im Süden Syriens erzielen Einigung Kämpfer und ihre Familien sollten sicheres Geleit in die Rebellenhochburg Idlib im Norden Syriens erhalten.
Interview EU-Kommissar: "Wir können nicht ewig im Krisenmodus bleiben" EU-Migrationskommissar Avramopoulos weist Pläne zurück, wonach Flüchtlinge nur außerhalb der EU um Asyl ansuchen sollen.
Ausland OPCW fand Spuren von Chlorgas im syrischen Douma Bei einem Angriff im April in Douma waren rund 40 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden..
Ausland Eindämmung der "illegalen Migration": Kneissl lobte Ägypten Ägyptens Außenminister Shoukry hatte erklärt, dass seit September 2016 kein Flüchtlingsboot die ägyptische Küste verlassen habe.
Deutschland Verwirrung um den deutschen Asylkompromiss Die Große Koalition hat sich geeinigt, dennoch droht Seehofer weiter mit einem Alleingang – was bedeutet das jetzt?
Ägypten „Nicht besser als Lager in der EU“ Ägyptens Außenminister Samih Shoukry wollte seinen Standpunkt zunächst nicht ändern
Ausland Papst kritisiert "Heuchelei" bei Anti-Migrations-Kurs Flüchtlinge sind für Papst Franziskus die Opfer einer Wegwerfkultur. Statt Brücken werden Mauern gebaut.
Ausland Ägypten sieht EU-Pläne für "Anlandepunkte" in Nordafrika skeptisch Außenminister vermisst aber konkrete Informationen: "Bisher ist noch niemand an uns herangetreten".
Ausland Rebellen in Südsyrien geben auf - Einigung mit russischer Armee Feuerpause und schrittweise Entwaffnung der Rebellen vereinbart. Russische Militärpolizei soll an der Grenze zu Jordanien stationiert werden.
Ausland Kein greifbares Ergebnis bei Wiener Gesprächen zu Atomdeal-Rettung Mogherini verlas gemeinsame Erklärung, in dem sich Außenminister zum Abkommen bekennen. Zarif äußerte sich nicht.
Ausland Seehofer-Brief zum Brexit sorgt für Irritation in Brüssel Deutscher Innenminister für "unbegrenzte Zusammenarbeit" mit London in Sicherheitsfragen. EU-Unterhändler: Ist "nicht die Position des Europäischen Rates".
Ausland EU to go: Ulrike Sommeregger Ulrike Sommeregger, Apothekerin, erinnert an die Aufbruchsstimmung nach dem EU-Beitritt.