Ausland Anlandezentren? Experte hält Inseln vor Afrika für geeignet In Wien diskutieren EU-Innenminister neuerlich über Lager für Bootsflüchtlinge in Nordafrika. Ein Experte nimmt Stellung.
Ausland Kickl kritisiert Avramopoulos wegen Afrika-Plattformen Innenminister kritisiert: "Nach zwei Monaten wirft der Herr EU-Kommissar die Flinte ins Korn".
Ausland "Sex and the City"-Star Nixon scheitert in Gouverneursvorwahl Die Schauspielerin Cynthia Nixon musste sich bei den Vorwahlen im Bundesstaat New York Amtsinhaber Cuomo geschlagen geben.
Ausland Slowenien: Mitte-Links-Minderheitsregierung im Parlament bestätigt 45 der 90 Abgeordneten stimmten dafür. Erste Regierungssitzung noch am Donnerstagabend.
Ausland „Präsident der Reichen“ will Kinder aus Armutsfalle holen Frankreich: Emmanuel Macron will „den Mozart in jedem Kind“ fördern. Dabei setzt er voll auf Bildung.
Ausland Erste Verurteilung wegen Hitlergrüßen in Chemnitz Es ist der erste von mehreren Fällen, der nach den Ereignissen in Chemnitz im beschleunigten Verfahren entschieden wurde.
Ausland Gefechte um Tripolis: Flüchtlinge geraten zwischen die Fronten Der Waffenstillstand in der libyschen Hauptstadt hält nicht. Inmitten der Gewalt werden Migranten und Flüchtlinge festgehalten.
Ausland Fall Skripal: Verdächtigte Russen bezeichnen sich als Touristen Sie werden von London verdächtigt, den Ex-Doppelagenten vergiftet zu haben. Nach England seien sie wegen Stonehenge gekommen.
Ausland Pussy Riot: Russischer Regierungskritiker schwer erkrankt in Klinik Freund der Polit-Punk-Band wurde nach Bandangaben vergiftet. Bekannt wurde der 30-Jährige, als er beim WM-Finale auf das Spielfeld lief.
Ausland Spanien: Weg frei für Exhumierung von Franco-Überresten Das umstrittene Mausoleum soll zur Gedenkstätte für Opfer der faschistischen Franco-Diktatur werden.
Ausland Myanmar: Suu Kyi verteidigt Urteil gegen Reuters-Reporter Das Urteil habe nichts mit Meinungsfreiheit und der Arbeit als Journalisten zu tun, sagte die Friedensnobelpreisträgerin.
Ausland Macron kündigt milliardenschweren Plan gegen Armut an Frankreichs Präsident will Menschen in Not ihre "Würde" zurückgeben, plant aber auch schärfere Auflagen für Arbeitslose.
Ausland SPD fordert Entlassung von Verfassungsschutz-Chef Maaßen Seine Rückendeckung für den Verfassungsschutz-Präsidenten bringt auch Innenminister Seehofer unter Druck.
Ausland Maaßen soll geheime Informationen an AfD weitergegeben haben Recherchen der ARD bringen den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Erklärungsnot.
Ausland Avramopoulos sieht keine Chance für Asylzentren in Afrika Bisher kamen nur Absagen aus den betroffenen Staaten. Auch Abkommen nach Vorbild des EU-Türkei-Deals "praktisch unmöglich".
Innenminister-Treffen Kickl führt Gespräche über "Rückkehrzentren" am Westbalkan Beim EU-Innenministertreffen in Wien zeigte sich Kickl hart in Bezug auf legale Migrationswege und Grenzkontrollen.