Ausland Merkel für Neuverhandlungen im Fall Maaßen Zuvor hatte dies SPD-Chefin Nahles in einem Brief an Merkel und Seehofer gefordert.
Ausland Überfüllte Camps: Griechenland bringt Flüchtlinge aufs Festland Auf den Inseln der Ostägäis harren zurzeit mehr als 20.000 Menschen aus.
Ausland EU-Staaten verloren 150 Mrd. Euro durch Mehrwertsteuerbetrug Wirtschaftskommissar Moscovici hofft, dass sich die EU-Staaten noch vor den EU-Wahlen über eine Mehrwertsteuerrform einigen.
Ausland 85 türkische Soldaten wegen Putschversuchs festgenommen Insgesamt stellte die Staatsanwaltschaft in Ankara Haftbefehle gegen 110 Soldaten aus, die im Dienst der Luftwaffe stehen.
Ausland Kauf russischer Waffen: USA verhängen Sanktionen gegen China Das chinesische Außenministerium forderte am Freitag die Rücknahme der Sanktionen.
Ausland Britische Presse: "Salzburg-Desaster" und "dreckige EU-Ratten" Britische Tageszeitungen sprechen von einer "Erniedrigung" für Theresa May durch die führenden EU-Politiker in Salzburg.
Ausland Türkische Justiz: Bis zu zehn Jahre Haft für Österreicher Der Journalist Max Zirngast wurde mit Haftbefehl in Untersuchungshaft gebracht. Die Ermittlungen sind als geheim eingestuft.
Ausland Deutsche Regierungskrise: Hälfte der Wähler für Neuwahlen Umfragen zeigen, wie sehr der Streit um Verfassungsschutzchef Maaßen der Koalition schadet - und der AfD nützt.
Ausland Katalanen fordern Freilassung von Separatisten Zum Jahrestag der Polizeiaktion gegen das Unabhängigkeitsreferendum demonstrierten Tausende in Barcelona.
Ausland Mutmaßliches Opfer will kommende Woche gegen Kavanaugh aussagen Christine Ford, die Trumps Höchstgerichts-Kandidaten Vergewaltigung vorwirft, ist laut Anwältin mit Todesdrohungen konfrontiert.
Ausland Umfrage: 47 Prozent der Deutschen für Neuwahlen Die innenpolitischen Querelen in Deutschland zeigen Wirkung: 56 Prozent für Abschied Merkels als Kanzlerin.
Ausland Vietnams Präsident Tran Dai Quang gestorben Der 61-jährige Staatschef litt an einer schweren Krankheit, der er am Freitag erlegen ist.
Ausland Widerstand gegen Israel wegen geplanter Dorf-Räumung wächst Europäische Staaten forderten die israelische Regierung in einem Brief auf, ein Beduinendorf im besetzten Westjordanland nicht abzureißen.
Ausland Trump kritisiert Fehlen von Geldern für Mauerbau: "Lächerlich" US-Präsident Donald Trump wettert gegen den im Kongress erzielten Budgetkompromiss. Die nächste Blockade droht bereits.
Ausland Deutschlandtrend: AfD vor SPD zweitstärkste Kraft CDU/CSU mit historisch schlechtem Wert, CSU-Chef Seehofer immer unpopulärer.
Ausland USA verhängen Sanktionen gegen russischen Sicherheitsapparat Auch Strafmaßnahme gegen chinesische Firma wegen Kaufs russischer Waffen.
Ausland EU-Gipfel: Ägypten als Nothelfer in der Flüchtlingspolitik Wie mit der Türkei will die EU mit Ägypten eine „enge Kooperation“ bei Wirtschaft und illegaler Migration vereinbaren.