Ausland CNN berichtet von Khashoggis letzten Worten Die Quelle des US-Nachrichtensenders bezieht sich auf eine Tonaufnahme der Tötung des saudiarabischen Journalisten.
Ausland Britische EU-Gegner planen Rebellion in letzter Minute Die Brexiteers angeführt von Boris Johnson wollen nach dem "Nein" im Unterhaus den EU-Austritt retten.
Ausland EU macht Briten die Rückkehr nach Europa leichter Der Europäische Gerichtshof erlaubt Großbritannien den Brexit im Alleingang abzublasen.
Ausland Amnesty: 70 Jahre nach Menschenrechtsdeklaration "Rückschläge" Auch in Europa seien Menschenrechtsverteidiger, Aktivisten, Medien und Oppositionelle drangsaliert worden.
Ausland Armenien setzt auf seinen Hoffnungsträger Paschinjan An einem Sieg Paschinjans zweifelte am Wahltag niemand. Umfragen sehen seine Bewegung "Mein Schritt" bei 70 Prozent.
Deutschland CDU: Zwischen Aufbruch und Aufruhr Das Rennen um den CDU-Vorsitz ging knapp aus, die Partei muss sich jetzt wiederfinden.
Ausland Äthiopien: Statt Traum von Europa Hoffnung auf Neuanfang Bundeskanzler Kurz besuchte ein Lager in Äthiopien. Hier hoffen Binnenflüchtlinge auf einen Neuanfang im eigenen Land.
Ausland Kramp-Karrenbauer will Migrations- und Sicherheitspolitik angehen Kramp-Karrenbauer war am Freitag auf dem Hamburger CDU-Parteitag zur Nachfolgerin von Kanzlerin Merkel gewählt worden.
Ausland Letzte Chance für Präsident Macron TV-Auftritt des Präsidenten soll „Gelbwesten“ stoppen. Revolte hält an, Polizei ist am Limit.
Ausland Die UNO-Klimakonferenz geht in die entscheidende Phase In Polen geht es um die Umsetzung des Klimaabkommens. Umweltschützer sind nach erster COP24-Woche enttäuscht.
Ausland Neuer Generalsekretär will CDU neuen Kurs geben Ziemiak meint, die Partei müsse ihr Profil schärfen. Chefin Kramp-Karrenbauer will Merkel "wo es notwendig ist" Paroli bieten.
Ausland Konflikt um 23 Ziele: UNO-Migrationspakt steht vor der Annahme Einge Länder - auch Österreich - haben von dem Dokument Abstand genommen. Oft aus populistischen Motiven. Ein FAQ.
Ausland Schäden bei Gelbwesten-Protest: "Spektakel ist katastrophal" Mindestens 264 Verletzte bei "Gelbwesten"-Protesten in Frankreich, bei denen landesweit 136.000 Demonstranten teilnahmen.
Ausland Belgien: Nationalisten sprengen Regierung wegen UN-Migrationspakt Regierungschef Michel will Minister der Flämischen Nationalisten austauschen
Ausland "Riesiger Verlust": Russische Menschenrechtsaktivistin tot Die frühere sowjetische Dissidentin war auch eine scharfe Kritikerin von Präsident Putin.
Ausland Korruption kostet Österreich bis zu zehn Milliarden Euro Europaweit gehen durch Betrug und Schmiergeldzahlungen jährlich Hunderte Milliarden verloren, zeigt eine aktuelle Studie der EU-Grünen.
Ausland Trump wechselt Stabschef im Weißen Haus aus Kelly ist in der weniger als zwei Jahre dauernden Amtszeit von Trump bereits der zweite Stabschef, der seinen Hut nehmen muss.