Ausland Schlag gegen die Mafia in der Lombardei Zahlreiche korrupte Politiker und Unternehmer wurden verhaftet.
Ausland Polen: Regierungskritiker erleben mehr Härte Razzien, Anzeige, Breitseiten – selbstbewusste Machtdemonstrationen der regierenden PiS oder nervöse Zuckungen wegen Tusk?
Ausland Trump begnadigt wegen Tötung verurteilten Ex-Offizier Behenna erschoss 2008 einen Häftling im Irak und war 2009 zu einer 25-jährigen Haft verurteilt worden.
Ausland Erdoğans Pyrrhussieg am Bosporus Die Annullierung der Istanbuler Wahlen könnte für den türkischen Präsidenten zum Problem werden.
Ausland Misslungene Ei-Attacke auf australischen Premier Wegen seiner umstrittenen Asylpolitik hat eine ältere Dame den australischen Premierminister Sott Morrison mit einem Ei angegriffen.
Ausland US-Finanzminister will Trumps Steuererklärungen nicht herausgeben Finanzminister Mnuchin sieht "keine gesetzliche Grundlage dafür". Andere US-Präsidenten veröffentlichten ihre Erklärungen stets.
Ausland Offener Konflikt: Italiens Regierung droht zu stürzen Aus den verbündeten Koalitionspartnern Lega und Fünf Sterne wurden erbitterte Konkurrenten.
Ausland Rund 500 Ex-Staatsanwälte: Trump nur dank Amt nicht angeklagt Kritiker des US-Präsidenten bekommen neue Munition. In Mueller-Bericht beschriebenes Verhalten reiche für Anklage.
Ausland Türkei: PKK-Chef Öcalan ruft zu Versöhnung auf Der Kurdenführer lebt seit 20 Jahren isoliert auf einer türkischen Gefängnisinsel.
Ausland Deutsche Spitzenpolitiker sehen keine Orbán-Zukunft in EVP CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer: Erwarte Austritt von Fidesz.
Ausland Neuwahl in Istanbul: Opposition sieht "Diktatur" Kommission gibt mit Wahlwiederholung Erdogans Forderung statt. Das könnte schwerwiegende Folgen haben.
Ausland Nahost: Kurze Gewalt-Eskalation trübt Song-Contest-Laune nicht In Israel laufen die Vorbereitungen für das Wettsingen nach dem Raketenhagel der Hamas weiter.
Ausland Mueller-Report: US-Demokraten wollen Verfahren gegen Barr Am Mittwoch soll der Justizausschuss eine entsprechende Resolution wegen Missachtung des Kongresses beschließen.
Ausland Neuer EU-Vertrag sinnvoll? Experten sind uneinig Europarechtler Hubert Isak sieht mehr Gefahren als Chancen. Sein Kollege Klaus Oberwexer widerspricht.
Ausland China will keinen Atom-Abrüstungsvertrag mit USA und Russland China fordert stattdessen die aktuellen Atommächte dazu auf, bei der Abrüstung den Startschuss zu machen.
Ausland Doch noch ein zweites Brexit-Referendum? May prüft Laut Zeitungsbericht prüft die Premierministerin ein Referendum mit drei Optionen zur Abstimmung.
Ausland EU: Karas will Einstimmigkeit aufweichen Dafür wäre eine Änderung des EU-Vertrages notwendig, wie von Kanzler Kurz gefordert. Die Kommission reagierte zurückhaltend.