Ausland Betrug mit EU-Geldern: Die Aufdecker haben kaum eine Chance Der EU-Rechnungshof prüfte die nationale Betrugsbekämpfung bezüglich EU-Geldern. Sein Fazit: Die Staaten tun zu wenig.
Ausland Deutsche Kanzlerin Merkel schließt Wechsel nach Brüssel aus Angela Merkel erteilt Spekulationen über einen Wechsel nach Brüssel eine klare Absage.
Ausland Der Iran wirft den USA eine "inakzeptable Eskalation" vor Die Truppenbewegungen der USA machen den Iran unrund. Einen Dialog mit den USA schließt der Außenminister aus.
Ausland USA: New Yorks Bürgermeister de Blasio will Präsident werden Bill de Blasio - von konservativen Medien "geadelt", von Parteifreunden zuweilen aber kritisch beäugt.
Ausland Iran-Eskalation: Schwere Differenzen in Trumps Team Laut einem Bericht der "Washington Post" soll der Präsident frustriert über sein außenpolitisches Team sein.
Ausland Neuseeland verlangt künftig Eintrittsgebühr von Touristen Ab Oktober müssen Urlauber bei der Ankunft eine Gebühr von 35 Neuseeland-Dollar zahlen.
Ausland Zahl der Todesopfer nach Angriff im Niger auf 28 gestiegen Die Region Tillabéri wird seit einigen Jahren von Gewalt durch Dschihadisten erschüttert.
Ausland Trump will Einwanderungssystem stärker auf Leistung ausrichten Auch das Asylverfahren will Trump ändern, da es seiner Ansicht nach ausgenutzt wird.
Ausland TV-Debatte in Brüssel: Elefantenrunde auf europäisch Viele Schlagworte, wenig Feuer bei einem zähen verbalen Wettstreit der EU-Spitzenkandidaten.
Ausland EU-Spitzenkandidat Schieder: "Wollte immer Rockstar werden" EU-Wahltalk: Was SPÖ-Mann Schieder in Europa ändern will – und warum sein Traumberuf nicht klappte.
Ausland Song Contest: Party, Proteste und tolle Bühneneffekte Das Halbfinale ging am Dienstag in Tel Aviv über die Bühne. Die Stadt weiß zu feiern und weiß: Der ESC ist hier hochpolitisch.
Ausland Van der Bellen lädt Putin zu Salzburger Festspielen ein Das Treffender der beiden Staatschefs verlief betont freundschaftlich. Russische Journalisten interessierten sich vor allem für Außenministerin Kneissl.
Ausland Iranisch unterstützte Milizen sollen US-Truppen im Irak bedrohen Geheimdienste melden Bedrohung von US-Soldaten durch Iran-Milizen im Irak, Teheran setzt Atomabkommen aus.
Ausland Wohlfühlthemen am Schwarzen Meer: Van der Bellen bei Putin Der Besuch beim Kremlchef verlief freundschaftlich. Mit von der Partie war Karin Kneissl, bei deren Hochzeit Putin getanzt hatte.
Ausland Wegen Iran-Spannungen: US-Beamte müssen Irak verlassen Das US-Außenministerium hat den sofortigen Abzug aller nicht dringend benötigten Beamte aus dem Irak angeordnet.
Ausland Sport und enge Freunde: Putins private Liebe zu Österreich Der Kremlchef empfängt heute Bundespräsident Van der Bellen in Sotschi. Er ist ein großer Österreich-Fan und hat hier enge Freunde.
Ausland Iran setzte Teile von Atomabkommen aus Iranischer Beamter: Die Produktion von angereichertem Uran sowie schwerem Wasser soll nicht mehr beschränkt werden.