Ausland Das Dilemma von Kanzlerin Merkel Die SPD hat eine schwere Krise, die Union weniger Punkte als die Grünen – und Angela Merkel vielleicht bald ein Problem.
Ausland Putin stellt Verlängerung des Abrüstungsvertrags mit USA infrage Moskau habe "hundert Mal" seine Bereitschaft zur Verlängerung erklärt, so der russische Präsident. Vertrag soll Atomwaffen reduzieren.
Ausland Gewalt gegen Demonstranten: Afrikanische Union suspendiert Sudan Soll so lange gelten bis Zivilregierung gebildet wurde. Zuletzt mehr als 100 Menschen durch Sicherheitskräfte getötet.
Ausland USA streichen Englischunterricht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Sprachunterricht, Freizeitaktivitäten und Rechtshilfe fallen Sparmaßnahmen zum Opfer.
Ausland Rumänien: Staatschef fordert Rücknahme der Justizreform Johannis will eine Allparteien-Vereinbarung über "Festigung der europäischen Zukunft" des EU-Ratsvorsitzlandes und des Rechtsstaats.
Ausland Thailands Parlament wählt Putsch-General Prayut zum Premier Prayut, der 2014 durch den Sturz einer demokratisch gewählten Regierung an die Macht gekommen war, kann nun weiter regieren.
Ausland Dänische Sozialdemokraten siegen mit rechter Politik Mit Härte gegenüber Migranten überzeugte Parteichefin Mette Frederiksen bei den Parlamentswahlen. Linksblock kann auf Mehrheit hoffen.
Ausland Strafverfahren gegen Italien: Brüssels Knüppel ist aus dem Sack Die EU-Kommission empfiehlt Sanktionsmaßnahmen gegen den Schuldenkurs der populistischen Regierung in Rom.
Ausland Gedenken zum D-Day: "Es fühlt sich großartig an" Ein Veteran sprang mit seinem Fallschirm in Frankreich ab, die Staatschefs feierten in Großbritannien.
Ausland Steinmeier verurteilt rechte Reaktionen auf Lübcke-Mord Deutscher Bundespräsident: „Zynisch, geschmacklos, abscheulich, widerwärtig“ - Hintergründe des Mord an Lübcke noch unklar.
Ausland EU-Kommission empfiehlt Schuldenverfahren gegen Italien Brüssel empfiehlt wegen der hohen Staatsverschuldung ein Strafverfahren gegen Italien. Rom drohen Strafen in Milliardenhöhe.
Ausland Ex-Parteichef Sigmar Gabriel sieht Existenz der SPD gefährdet Deutscher Ex-Außenminister: "15 Prozent müssen nicht das Ende sein." Seine Konflikte mit Nahles seien "kein Geheimnis".
Ausland Manfred Weber wieder zum EVP-Fraktionschef gewählt Der CSU-Vize bleibt Fraktionsführer im Europaparlament, er erhielt bei einer geheimen Wahl 156 von 160 gültigen Stimmen.
Ausland Vorwurf des Betrugs: 120.000 Tschechen demonstrierten gegen Babis Dem Regierungschef und Milliardär wird vorgeworfen, als Unternehmer jahrelang unrechtmäßig von EU-Subventionen profitiert zu haben.
Ausland Tsipras: Neuwahlen in Griechenland am 7. Juli Nach schweren Verlusten bei der EU-Wahl hatte der Regierungschef Neuwahlen angekündigt.
Ausland Brüssels Geduld mit Rom geht zu Ende Die EU-Kommission könnte heute die Eröffnung eines Defizitverfahrens gegen die Regierung in Rom empfehlen
Ausland Der Euro und seine Regeln – ein Drama in fünf Akten Biegsame Kriterien: Der Versuch, mit Finanz-Kennzahlen eine solide Budgetpolitik zu erzwingen, war zum Scheitern verurteilt.