Ausland Kampfzone Libyen: Russland gegen Vorschlag Italiens Premier Conte hat eine Flugverbotszone für das Bürgerkriegsland ins Spiel gebracht. Moskau blockt ab.
Ausland Mordfall Kuciak: Kronzeuge zu 15 Jahren Haft verurteilt Der Journalist Jan Kuciak hatte Verbindungen zwischen Mafia und Politik in der Slowakei recherchiert.
Ausland Französische Einsatzkräfte retteten 19 Flüchtlinge aus Seenot Die Menschen wollten mit einem kleinen Boot nach Großbritannien übersetzen.
Ausland Türkei greift durch: Riesige Razzia gegen IS-Anhänger Bei der landesweiten Großaktion sollen insgesamt etwa 100 Verdächtige festgenommen worden sein.
Ausland Nach US-Vergeltungsangriffen schwören Hisbollah-Brigaden Rache Auch der Iran reagiert scharf auf US-Luftschläge im Irak und in Syrien. Die USA drohen ihrerseits mit weiteren Angriffen.
Ausland Spanische Justiz verlangt Freilassung von Katalanenführer Der EuGH hat entschieden, Junqueras habe ein Recht, sein Amt im EU-Parlament auszuüben.
Ausland USA bestätigten Luftangriffe auf Islamisten in Somalia Das ostafrikanische Land hat selbst keine Kampfdrohnen, sondern greift auf Hilfe von Verbündeten zurück. Vier Terroristen sollen getötet worden sein.
Ausland Führungsleute von Terrormiliz in Somalia bei Drohnenangriffen getötet Die Angriffe seien eine Reaktion auf den Bombenanschlag in der Hauptstadt Mogadischu vom Samstag gewesen, berichteten auch somalische Staatsmedien.
EU-Institutionen EU-Parlamentarier: Brüssel-Straßburg oder der monatliche Irrsinn Die Pendelmission nervt einige - doch wegen eines politischen Patts wird es dabei bleiben.
Ausland Luxemburg – die andere Hauptstadt der EU Klein, aber wichtig. Das Großherzogtum spielt in der Europäischen Union eine Hauptrolle.
Ausland Bayerische Grüne über Koalition: "Verändern, nicht weglaufen" Katharina Schulze über Türkis-Grün, Schnittmengen mit Konservativen und Frauenmangel in der Politik.
Ausland Die 10er Jahre: Smartphone, Twitter und andere Hypes der Weltpolitik Die Welt schaut auf Trump und Greta – und übersieht, wohin sie sich eigentlich dreht.
Ausland Samtene Revolution: Wahrheit und Liebe gegen die Gewalt 1989 beendete die Samtene Revolution die KP-Ära. Die Menschen kürten Václav Havel zum letzten Präsidenten der Tschechoslowakei.
Ausland Wirtschaftsexperte zur EU: "Weder Werte noch Rechtsstaat" Steuerberater Gottfried Schellmann geißelt die Überregulierung. Er würde trotz seiner Kritik wieder mit Ja zur EU abstimmen.
Ausland 25 Jahre EU: Wer vom Beitritt profitiert hat – und wer nicht Haben sich die wirtschaftlichen Erwartungen 25 Jahre nach dem EU-Beitritt am 1. Jänner erfüllt und für wen? Ein Überblick.
Ausland Landwirtin zur EU: "Den richtigen Weg eingeschlagen" Die Steirerin Simone Schmiedtbauer, die kürzlich für die ÖVP in das EU-Parlament eingezogen ist, über Erfahrungen der Bauern.
Ausland Syrien: Neue Bomben, neue Flüchtlingswelle Die neue Offensive gegen die Rebellenhochburg Idlib zwingt die wieder Menschen in die Flucht. Die UNO spricht von 235.000.