Analyse Norwegens Regierung zerbricht an IS-Rückkehrerin Weil sie eine aus Syrien zurückgekehrte Frau nicht unterstützen wollten, verließen die Rechtspopulisten das Kabinett.
Ausland Aufstand der "Dorfkinder": Netz bedenkt CDU-Ministerin mit Häme Twitter-User schießen gegen Polit-Werbung: "Dorfkinder wissen nichts von dieser Kampagne, weil sie immer noch kein Internet haben."
Ausland "Wie Klassenfahrt": EU-Abgeordnete im ersten Nachtzug nach Brüssel Um das Klima zu schonen, reisten österreichische Mandatare mit dem neuen Nachtzug aus Wien an und wurden jubelnd empfangen.
Ausland Erneut 145 Verletzte bei gewaltsamen Protesten in Beirut Der libanesische Präsident Aoun berief für Montag ein Sicherheitstreffen ein. Der Libanon wird seit Mitte Oktober von Protesten gegen Korruption und Misswirtschaft erschüttert.
Ausland "Schamlos": Johnson teilte in Berlin hart gegen Putin aus Britischer Premier sieht "kollektive Sicherheit" bedroht und fordert von Russland ein Ende destabilisierender Aktivität.
Ausland Libyen-Konferenz: Kleine Schritte in Richtung Frieden Kanzlerin Angela Merkel schaffte es in Berlin, Putin und Erdoğan zumindest einen vorläufigen Stopp ihrer Militäraktionen in Libyen abzuringen.
Ausland 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Internationales Gedenken Van der Bellen, Putin, Pence, Macron und viele andere internationale Staatsgäste bei Gedenkveranstaltung.
Ausland Raketenangriff im Jemen: Rund 60 Tote Bei dem Angriff seien Raketen und Drohnen zum Einsatz gekommen.
Ausland Maas bestätigt Teilnahme Haftars an Berliner Libyen-Konferenz Der deutsche Außenminister erwartet sich von den Gesprächen ein Waffenembargo. Ob Haftar und al-Serraj an einem Tisch sitzen werden, ist noch nicht bekannt.
Ausland Gibraltar erwägt Beitritt zum Schengen-Raum Britische Exklave möchte auch nach dem Brexit einen reiblungslosen Grenzverkehr mit der EU ermöglichen.
Ausland Iran übergibt Flugschreiber abgeschossener Maschine an Ukraine Die Auswertung der Stimmaufzeichnungen aus dem Cockpit sei im Iran nicht möglich.
Ausland Iranischer Präsident Rouhani nennt Trump "globalen Unruhestifter" Rouhani bietet den USA Gespräche an, im Gegenzug für ein Ende der Sanktionen und einer Rückkehr zum Atom-Deal.
Ausland Frankreich: Streik erlahmt aber Streikende bleiben populär Die wichtigsten Häfen Frankreichs sind nach wie vor blockiert.
Ausland Demonstranten wollten Macron bei privatem Theaterbesuch stören Sicherheitskräfte halten 30 Protestierende von Eindringen in Gebäude ab.
Ausland Trump will Schulkantinen-Reform von Michelle Obama aufweichen Ernährungsexperten kritisierten den Vorstoß als kontraproduktiv für die Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher.
Ausland Schüsse auf Büro von SPD-Politiker: "Man will uns einschüchtern" Deutschland: Politik ist für Migranten und deren Kinder noch immer schwierig bis bedrohlich - das zeigt der Fall von Karamba Diaby.
Griechenland Athen will EU-Beschlüsse zu Libyen blockieren Ein Seegrenzen-Abkommen zwischen Tripolis und Ankara erzürnt die Regierung in Griechenland.