Ausland UN-Generalsekretär: "Unser Planet steht in Flammen" Guterres rief erneut zu globalem Kampf auf: "Schrittweises Vorgehen reicht nicht mehr"
Ausland EU will am Montag über Libyen-Waffenembargo entscheiden Die Kontrolle des Embargos gilt als zentraler Schritt, um Libyen wieder etwas stabiler zu machen.
Ausland "Kriegserklärung": Johnson will BBC Rundfunkgebühren streichen Die britische Regierung plant einen Eingriff, der die Medienlandschaft massiv verändern könnte.
Ausland Nach Thüringen-Debakel: Zahlreiche Parteiaustritte bei FDP Aber: Es gab auch Anträge auf Aufnahme. Derweil lockt Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow die CDU mit einem Angebot.
Ausland Bagdad: Raketen nahe der US-Botschaft eingeschlagen Noch ist nicht klar, ob es zu Verletzen kam. Hinter den Angriffen dürfte die eine radikale pro-iranische Miliz stecken.
Ausland Der Iran wählt: Angst vor der Stimme des Volkes Selbst bei den eher unbedeutenden Parlamentswahlen greift das Mullah-Regime gravierend ein.
Ausland Pete Buttigieg: Vom Fanboy zum Konkurrenten Pete Buttigieg. Als „Mayor Pete“ jung war, schrieb er über sein Vorbild Bernie Sanders – jetzt tritt er gegen ihn an.
Ausland Deutschland: Zwölf rechte Terrorverdächtige in Untersuchungshaft Der Generalbundesanwalt war am Freitag mit Razzien in sechs Bundesländern gegen die Gruppe vorgegangen.
Ausland Deutsche Autobahn: Wo das Blech des Stärkeren herrscht In Europas einzigem Land ohne Tempolimit wird das Schnellfahren zur "letzten Freiheit" verklärt. Die Geschichte einer sehr deutschen Debatte.
Ausland Raser-Paradies Deutschland: "Die letzte Freiheit, die uns noch bleibt" Videoreportage: Union und SPD streiten über ein Tempolimit auf der Autobahn - wieder mal. Was aber sagen die Autofahrer? Der KURIER begab sich auf die Highspeed-Autobahn A9.
Ausland Richtungsstreit: Geht im Westen die Sonne auf oder unter? Auf der Münchender Sicherheitskonferenz zeigten sich Europa und die USA uneins über Zukunft des Westens.
Ausland Kurz trifft Zuckerberg: Für mehr Steuern, gegen Hass im Netz Kanzler betont Verantwortung sozialer Medien und fordert "fairen steuerlichen Beitrag"
Interview Was Juso-Chef und SPD-Parteivize Kühnert an Merkel schätzt Der 30-Jährige über Thüringen, die Große Koalition und was die SPD von anderen Ländern lernen kann.
Ausland Gerichtsurteil: Ohne Asylantrag zurück – ein Präzedenzfall? Spanien darf in seinen Exklaven Migranten abweisen, wenn sie illegal gekommen sind - ohne Chance auf einen Asylantrag.
Ausland USA und Taliban: Vereinbarung zur "Gewaltreduktion" Laut einem US-Insider wurde ein entsprechendes Abkommen getroffen. Mit einem Friedensvertrag könnten die USA nach 18 Jahren abziehen.
Analyse Sicherheitskonferenz: Gründe für das Schwächeln des Westens Auf der Sicherheitskonferenz in München wurde deutlich: Der Westen diskutiert über Lösungen auf die großen weltpolitischen Krisen, während andere handeln.
Ausland US-Justizminister Barr: Trumps Tweets machen mir Job "unmöglich" Der Minister will, dass der US-Präsident mit seiner Twitter-Einmischung in laufende Strafverfahren aufhört.