Ausland Juncker: EU-Staaten sollen "nicht den radikalen Zöllner spielen" Der ehemalige EU-Kommissionspräsident hält sich mit seiner Kritik an den Mitgliedstaaten in Sachen Corona nicht zurück.
Ausland Queen Elizabeth II.: "Straße mit Liebe gefüllt" "Niemals aufgeben, niemals verzweifeln". Die britische Monarchin berichtet 75 Jahre nach Kriegsende von eigenen Erinnerungen an 1945. Es war die zweite Rede in kurzer Zeit.
Ausland Corona im Weißen Haus: Mitarbeiter von Trump und Pence infiziert Jetzt ist auch die Pressesprecherin des Vizepräsidenten positiv getestet.
Ausland UNO: EU-Staaten verletzen mit Flüchtlings-Rückweisung Völkerrecht Das Menschenrechtsbüro verlangt eine Öffnung der Häfen
Ausland Laufen für Ahmaud: Solidaritätsaktion für getöteten Jogger Die Ermittlungen zum Tod des unbewaffneten Schwarzen kamen erst durch ein verstörendes Handy-Video ins Laufen.
Ausland Tatsächliche US-Arbeitslosenzahl wohl noch um 7,5 Millionen höher Laut US-Regierung. Denn bei mehr als acht Millionen Menschen ist der aktuelle Status unklar.
Ausland EU-Kommission für Verlängerung des Einreisestopps bis 15. Juni Die Einreisebeschränkungen sollen um 30 Tage verlängert werden.
Ausland US-Wahlkampf: Rassismusdebatte nach ungeklärtem Mord an Schwarzem Die mutmaßlichen Mörder von Ahmaud Arbery wurden erst 74 Tage nach der Tat festgenommen - nach Intervention Joe Bidens.
Ausland Corona-Freiheit wird für einige Mafia-Bosse jetzt beendet Auf den Höhepunkt der Corona-Krise wurden auch Mafia-Bosse aus Gefängnissen entlassen. Jetzt sollen sie zurück in die Zellen.
Ausland Schwedens Sonderweg: Aufklärung, Vertrauen, Verantwortung Hohe Todeszahlen und die drohende Rezession scheinen Kritikern recht zu geben, doch die Zustimmung der Bevölkerung bleibt hoch.
Ausland Hunderte Corona-Infizierte in der deutschen Fleischindustrie Es kam zu Massenansteckungen rumänischer Arbeiter in Gemeinschaftsunterklünften. Der Arbeitsbetrieb geht dennoch meist weiter.
Ausland China lenkt ein und unterstützt Untersuchung zur Corona-Pandemie Nachdem der internationale Druck hoch wurde, erlaubt China nun doch eine Untersuchung zur Pandemie.
Ausland Pariser U-Bahn: Software spürt Maskenverweigerer auf Nur mit Maske in die Metro: Drei Monate lang testet nun ein Gesichtskennungssystem, ob sich die Passagiere dran halten. Widerstand wird laut.
Ausland Zur selben Uhrzeit wie der Papa: Queen hält heute Rede zum Ende des Weltkriegs Es ist schon die zweite historische Rede, die die 94-jährige Monarchin in schweren Zeitern halten muss.
Ausland "Junk-Food" für arme Kinder: Aufregung über Gratisessen in Madrid Spaniens Schulkantinen sind zu, bedürftige Kinder erhalten weiter Essen. Doch was auf dem Speisezettel steht, macht die Kleinen krank und dick.
Ausland Frontex erwartet Zustrom von Migranten an griechischer Grenze Nach der Aufhebung der Einschränkungen wegen der Coronakrise werden "massive Bewegungen von Migranten in Richtung der griechisch-türkischen Grenze" erwartet.
Ausland Ehemalige Mitarbeiterin hält an Vorwürfen gegen Biden fest Sie wünschte, der US-Demokrat würde aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigen.