Ausland Überraschung: Venezuela weist EU-Botschafterin doch nicht aus Nach einem Telefonat von EU-Außenbeauftragtem Josep Borrell mit Außenminister Arreaza fiel dieser Entschluss.
Ausland Angela Merkel: „Wir werden das hinkriegen, nicht wahr Ursula?“ Kanzlerin Merkel und EU-Kommissionschefin von der Leyen über ihre Pläne für die EU in den nächsten sechs Monaten.
Ausland USA erstmals mit mehr als 50.000 Neuinfektionen - Gegenwind für Trump Mehrere US-Staaten nahmen angesichts des 4. Juli Lockerungen zurück. Mindestens 128.000 Tote seit Pandemie-Beginn.
Ausland 10.000 Euro im Monat: Sigmar Gabriel arbeitete für Tönnies Der SPD-Politiker habe für den krisengebeutelteten Fleischkonzern "handelsrechtliche Fragen" klären sollen.
Ausland Hilfsangebote für Hongkong: China droht dem Ausland Aus Protest gegen das neue Sicherheitsgesetz stellt Großbritannien Millionen ehemaliger Untertanen in Hongkong die Einbürgerung in Aussicht. Auch Australien streckt die Hand aus - für China ein No-go.
Ausland Macht und Milliarden: EU-Parlament bleibt Dorado für Lobbyisten Während Neos alle - und die SPÖ 80 Prozent ihrer Treffen offenlegen, haben ÖVP und FPÖ kein einziges gemeldet.
Ausland Papst kondolierte Benedikt XVI. zum Tod des Bruders Papst Franziskus hat an seinen Vorgänger Benedikt XVI. einen Beileidsbrief geschrieben. Auch Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, kondolierte.
Ausland Trump ist plötzlich doch für Masken - weil er sich wie "Lone Ranger" damit fühlt Bislang weigerte sich der US-Präsident beharrlich, eine Maske zum Schutz vor dem Coronavirus zu tragen. Jetzt spricht er sich doch fürs Tragen aus – möglicherweise wegen der Rekord-Infektionszahlen.
Ausland Massaker an Müttern und Babys, Hunderte Tote: Afghanistan blutet Friedensverhandlungen laufen nur sehr schleppend an, Hilfsorganisationen fürchten sich.
Ausland Trump: Black Lives Matter-Schriftzug ist "Symbol des Hasses" Der US-Präsident kritisiert, dass New York mit einem "großen, teuren, gelben Zeichen die Luxus-Straße verunglimpft".
Ausland Jean Asselborn: Die Werte der EU kann man nicht einfach ignorieren Margaretha Kopeinig ist eine politische wie persönliche Biografie des Luxemburger Sozialdemokraten gelungen.
Ausland 81 Prozent der US-Amerikaner wegen Corona-Pandemie besorgt Die Sorge vor den Folgen der Pandemie ist nun auch bei den Republikanern gestiegen.
Ausland UNO-Sicherheitsrat fordert Waffenstillstand in der Corona-Zeit Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen sendet nach monatelangem Streit ein Zeichen.
Ausland UNO-Resolution: Waffenruhe während der Pandemie Der UNO-Sicherheitsrat verabschiedet laut Diplomanten nun doch die UNO-Resolution:, die Peking und Washington blockierten.
Ausland Mehrheit bei Referendum: Putin kann nun regieren, bis er 83 ist 78 Prozent stimmten für die Verfassungsänderung - sie macht Russland noch autoritärer, als es schon ist.
Ausland In Uiguren-Lagern: China soll Frauen zwangssterilisiert haben Ein deutscher Experte wertete chinesische Regierungsdokumente aus und kam zu einem erschreckenden Befund.
Ausland Papst-Bruder Georg Ratzinger in Regensburg gestorben Erst vor wenigen Tagen hatte Georg Ratzinger noch einen letzten Besuch von seinem drei Jahre jüngeren Bruder, dem emeritierten Papst Benedikt XVI., erhalten. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben.