Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 76 77 78 ... 372
Zwei Bergsteiger stehen auf einem schneebedeckten Gipfel vor einem Bergmassiv.
Politik

Bergsteiger am Mont Blanc erfroren

In 4.400 Metern sind zwei Bergsteiger in einen Sturm geraten und gestorben. Es war das zweite Unglück innerhalb weniger Tage.
François Hollande bei einer Militärparade in Begleitung von Militärangehörigen.
Politik

Hollande legt Familie Maulkorb um

Am Nationalfeiertag am Samstag äußerte sich Frankreichs Präsident erstmals zur "Twitter"-Affäre seiner Lebensgefährtin.
Zwei Stapel Aktenordner stehen auf einem Regal.
Politik

VwGH: 23 Monate Wartezeit auf Urteil

Die durchschnittliche Verfahrensdauer betrug im Vorjahr 23 Monate. Der Rückstand an Verfahren sei bis 2014 nicht ganz aufzuarbeiten.
Porträt eines Mannes vor einem roten Hintergrund.
Politik

Ohne Jugendliche ist Europa verloren

Fast ein Viertel der Jungen ist ohne Arbeit. So verliert die EU jeden Sinn.
Eine blonde Frau spricht, während im Hintergrund zwei Personen an einem Tisch sitzen.
Politik

Fall Oliver: Hilferuf ans EU-Parlament

Marion Weilharter kämpft seit 3. April um ihren entführten Sohn. Jetzt will sie gegen dänische Behörden vorgehen.
Ein Mann mit Brille steht vor einer Deutschlandflagge.
Politik

Druck größer als im schlafmützigen Österreich

In Deutschland wäre ein Politiker wie Scheuch schon längst zurückgetreten - das meinen zumindest Politologen.
Ein lächelnder Mann in Trachtenjacke steht hinter einem Metallzaun.
Politik

69 Prozent der Österreicher sagen: Scheuch soll gehen

KURIER-OGM-Umfrage: Dass der FPK-Chef trotz Verurteilung im Amt bleibt, stößt den Wählern sauer auf. Sie wollen schärfere Rücktrittsregeln.
Ein Schild an einer Wand zeigt „San Quentin, California, 94964“.
Politik

Der härteste Häfen von innen

Reportage: San Quentin, das größte Gefängnis der USA, wird 160. Eine Fotografin hielt jüngst den bedrückenden Alltag fest.
Zwei Männer in Anzügen wirken nachdenklich.
Politik

Amtsverlust: Schärfere Regeln

Josef Cap sprach sich für einen automatischen Verlust des Amtes bei unbedingter Haftstrafe aus. Auch die Opposition ist für schärfere Bedingungen.
Historische Aufnahme eines Klosters vor einer Bergkulisse.
Heimkind erkämpft erste Opferrente

Heimkind erkämpft erste Opferrente

Durchbruch bei Entschädigung für Missbrauch: Das Bundessozialamt erkennt ein ehemaliges Heimkind als Verbrechens­opfer an. Der Staat muss tief in die Tasche greifen.
Männer stehen vor einem brennenden Panzer in einer zerstörten Umgebung.
Politik

UNO: Massaker galt Rebellen

Die UN-Inspektoren waren in Tremseh um das Massaker von vergangener Woche zu untersuchen. Amnesty hat neue Beweise für Menschenrechtsverletzungen beider Seiten.
Ein Polizist steht vor der Hausnummer 62 Wache.
Politik

Scotland Yard: Tetra-Pak-Erbe unter Verdacht

Nachdem die Ehefrau tot in der gemeinsamen Villa aufgefunden wurde, hat die britische Polizei Ermittlungen gegen Rausing eingeleitet.
(Symbolbild)
Politik

Tauernautobahn wieder frei

Die A10 ist Samstagfrüh nach einem Lkw-Unfall in Fahrtrichtung Süden gesperrt worden. Die Autobahn wurde geräumt.
Nahaufnahme der Sonne mit sichtbaren Sonnenflecken.
Politik

Sonnensturm war "kein starkes Ereignis"

Zunächst waren keine Auswirkungen spürbar. Das Phänomen dauert allerdings einige Tage.
Ein Mann mit Turban spricht bei einer Konferenz.
Politik

Karzai-Verbündeter bei Anschlag getötet

Der Milizenchef und Abgeordnete Ahmed Khan Samangani starb am Samstag bei einem Selbstmordanschlag auf der Hochzeit seiner Tochter.
François Hollande blickt besorgt in die Ferne, während es regnet.
Politik

Der "Magier" Hollande

Als Präsident und Lebensgefährte ist Francois Holland undurchschaubar.
Polizisten führen eine Kontrolle an einer Person im Freien durch.
Politik

Weniger Abschiebungen nach Ungarn

In Österreich wird es jetzt wieder mehr Flüchtlinge geben. Abschiebungen nach Ungarn wurden untersagt.
1 ... 76 77 78 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times