Politik MYKI: Der Preis für die besten Kinderschutz-Initiativen Der Preis MYKI (von "My Kid") wird heuererstmals vergeben und wurde von Martina Fasslabend, der Präsidentin der Kinderschutzzentren "die möwe" ins Leben gerufen.
Politik K.o.-Tropfen: Die unsichtbare Gefahr Ohnmacht, Aggression, Erinnerungslücken - die Opfer Sarah, 22, und David, 26, schildern die Attacken und die Folgen.
Politik "Substanzen sehr schwer nachweisbar" Hohe Dunkelziffer: In Österreich gibt es keine Statistik über Strafverfahren, in denen Vergewaltigungsdrogen eine Rolle spielen.
Politik Guttenberg: Neuer Anlauf zu Doktortitel Eine gültige Dissertation könnte Deutschlands Ex-Verteidigungsminister rehabilitieren - und zu einem politischen Comeback verhelfen.
Politik EU über Budget 2012 einig Die europäischen Mitgliedsstaaten setzten sich mit ihrem Sparkurs gegen das Parlament durch.
Politik Deutsche Behörden unterwanderten Neonazi-Gruppe Nach der Mordserie haben Ermittler neben den beiden bereits Verhafteten zwei weitere Personen im Visier.
Politik Massenkarambolage in Deutschland Drei Tote und mehrere Verletzte: Mehr als 30 Fahrzeuge waren auf der Autobahn in einen Unfall verwickelt.
Politik "Töchter" werden Teil der Bundeshymne Koalition und Grüne einigen sich auf den Antrag, Österreichs "Töchter" in die Bundeshymne aufnehmen zu lassen.
Politik Iran: IAEO fordert Aufklärung Die Internationale Atomenergie-Behörde fordert den Iran in einer Resolution auf, offene Fragen zu seinem Atomprogramm zu klären.
Politik Heizölpreise: Lust auf Erneuerbare Energie Wer dieser Tage Heizöl einlagern muss, muss dafür durchschnittlich einen Euro bezahlen. Nur 2008 war Heizöl teurer.
Politik Ärzte nach Amels Tod angeklagt Innsbruck: Ein falscher Einlauf soll zum Tod des Buben geführt haben. Und der Eingriff bei Azra könnte nicht notwendig gewesen sein.
Politik Cameron lässt Merkel abblitzen Der britische Premier Cameron macht in Berlin klar, dass mit ihm keine Verschärfung der EU-Verträge möglich ist.
Politik Spanien: Sozialdemokraten droht Schlappe "Geld für Essen statt für Banken" - Die Wut und Enttäuschung sitzen auf der Iberischen Habinsel tief
Politik Türkische Botschafterin: "Zur Integration ermutigen" Ayse Sezgin, neue Botschafterin der Türkei in Wien, fordert, dass Türken in Österreich positiv motiviert werden sollen.
Politik Behörde stoppte Festnahme in letzter Minute Medienberichten zufolge stoppte das LKA im Jahr 1998 einen Zugriff auf das Zwickauer Terror-Trio.
Politik Breivik plante, Politiker "hinzurichten" Erstmals wurden Verhöre des norwegischen Massenmörders publik. Sein "Todesurteil" sollte auch Spitzenpolitiker treffen.
Politik Tirol Ärzte nach Amels Tod angeklagt Ein falscher Einlauf, viel zu hoch dosiert, soll zum Tod des Dreieinhalbjährigen an der Kinderklinik geführt haben.