Politik Asyldebatte: "Keine Kinder in Großlagern" Caritas-Direktor Michael Landau gibt der Innenministerin in der Frage minderjähriger Flüchtlinge Schützenhilfe.
Politik Pfarrer Wagner: Kein Reformbedarf in Kirche Der verhinderte Linzer Bischof Gerhard Maria Wagner attackiert die Pfarrer-Initiative. Er spricht von Exkommunikation.
Politik Gewichtige Probleme Tiercoach: Wer seinen Vierbeiner fett werden lässt, macht ihn krank. Gesunde Ernährung und Bewegung bedeuten längeres Leben.
Politik Die besten Bilder im Jänner Erstaunliches, Skurriles und Dramatisches - mit der Linse festgehalten.
Politik Nigeria: Neue Anschläge auf Christen Die islamistische Sekte Boko-Haram will in ganz Nigeria die Scharia einführen, der Präsident versucht einen Generalstreik zu verhindern.
Politik Leopard in Einkaufstraße - Vier Verletzte in Indien Die Raubkatze wurde in einem Geschäft eingeschlossen und soll nun in einem Nationalpark ausgesetzt werden.
Politik Frachter bricht auseinander Wrackteile und Container des havarierten Frachter "Rena" sind weit verstreut und bedrohen Schifffahrt und Strände in Neuseeland.
Politik VP-Kurz für verpflichtende Volksabstimmungen Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz kommt mit seinen Plänen für ein "Demokratiepaket" der FPÖ entgegen: Auch er will Volksbegehren stärken.
Politik Pakistan: Musharraf droht Haft Bei seiner angekündigten Rückkehr nach Pakistan soll der frühere Präsident wegen mutmaßlicher Verstrickungen in die Ermordung von Benazir Bhutto verhaftet werden.
Politik Wulff soll auch Springer-Chef gedroht haben Auch dem Vorstandsvorsitzenden des Springer-Verlags, Mathias Döpfner, soll der deutsche Präsident auf die Mailbox geredet haben, berichtet der "Spiegel".
Politik Iran/USA: Befreiung und Konfrontation Irans Staatsmedien haben keine Freude damit, dass ausgerechnet Erzfeind USA ihre Landsleute aus den Händen von Piraten befreit hat.
Politik Mikl-Leitner zeigt der SPÖ die blaue Karte Sparpaket – Bei Pensionsreform müsse mit den Freiheitlichen geredet werden.
Politik Israel: Rückzugsgefecht der Frommen Auch mit schrillen Forderungen und lauten Protesten können die Ultra-Orthodoxen den Trend zur Verweltlichung nicht stoppen.
Politik Grazer Grottenbahn schließt Die letzte Fahrt: Nach 30 Jahren muss die Betreiberfamilie Abschied von ihrer Märchenwelt nehmen. Sie tut es schweren Herzens.
Politik Erste Demo gegen Wulff Medien-Kritik, erste Demos, Nachfolge-Spekulationen – das deutsche Staatsoberhaupt bleibt unter Dauerbeschuss.
Politik Elf Tote bei Ballon-Unglück In Neuseeland streifte ein Heißluftballon bei der Landung eine Stromleitung und fing Feuer. Angehörige mussten hilflos zusehen.