Politik Walesa: „Nur Kapitalisten schaffen Jobs“ Weder Politiker noch die Gewerkschaften können Arbeitsplätze schaffen, sagt Polens Ex-Präsident Lech Wałesa.
Politik Bombendroher im Liebestaumel Ein Wiener ließ den Zug mit seiner Angebeteten stoppen, damit sie nicht von ihm weg kann. Der kriminelle Plan ging schief.
Genozid-Gesetz: Erdogan droht mit Sanktionen Genozid-Gesetz: Erdogan droht mit Sanktionen Der türkische Premier kritisiert Frankreichs Völkermordgesetz scharf. Militante türkische Hacker kündigten Cyberattacken an.
Politik Österreicher in Dom. Republik ertrunken Ein 49-jähriger Österreicher ist von einem Badeausflug nicht zurückgekommen. Kurz darauf entdeckten Suchteams die Leiche.
Politik Frankreich: Senat billigt Genozid-Gesetz Auch das Bestreiten des Genozids an Armeniern im Ersten Weltkrieg ist nun strafbar. Die Türkei will den Europäischen Gerichtshof anrufen.
Politik Die USS Abraham Lincoln Der mächtige Flugzeugträger konnte trotz iranischer Drohungen die Straße von Hormuz unbehindert queren. Ein Überblick über den Koloss der US-Marine.
Politik Berufs-Armeechef wider Willen Beim ersten gemeinsamen Auftritt nach Entachers Hinauswurf konnten der Minister und sein General ihre Widersprüche nicht tarnen.
Politik Neuer Anlauf für Imame-Ausbildung Staatssekretär Kurz und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Sanac starten das „Dialogforum Islam“.
Politik Wer braucht das BZÖ? Josef Bucher schießt sich auf die ÖVP ein und hofft auf Rot-Grün-Orange.
Politik Der Kampf ums Kind wird entschärft Familiengerichtshilfe: Damit Prozesse ums Sorgerecht nicht so lange dauern und ausarten, bekommen Familienrichter professionelle Hilfe.
Politik Frauen als Schlüssel für Integration Ein neues Modul macht es möglich: Die Stadt Wien fördert gezielt zugewanderte Frauen.
Politik Frankreich/Türkei: Eiszeit wegen Armenier In Paris billigte der Senat ein Gesetz zur Leugnung von Völkermorden – was zu einer Krisenstimmung mit der Türkei führt.
Politik Kairo: Chaos bei der ersten Parlamentssitzung Mehrere Abgeordnete weigerten sich, den vorgeschriebenen Eid abzulegen. Sicherheitskräfte sicherten das Parlament.
Politik Öl-Boykott trifft auch EU-Staaten Iran-Atomstreit: Die EU beschließt ein hartes Ölembargo gegen Teheran. Experten aber bezweifeln dessen Wirkung.
Politik Fall Adelsmayr: Frau an Krebs gestorben Wochenlang kämpfte der in Dubai angeklagte Arzt, um seine kranke Frau besuchen zu können. Nun erlag sie einem Krebsleiden.
Politik Giffords gibt Kongressposten auf Die bei einem Attentat schwer verletzte US-Demokratin will ihr Amt als Kongressabgeordnete aufgeben.