Politik Ein Toter nach Schießerei in Highschool Im US-Bundesstaat Ohio eröffnete ein Jugendlicher das Feuer und verletzte mehrere Mitschüler.
Politik Kairo: Fiasko bei Waffenschmuggel-Prozess Durch ein "Missgeschick" waren die Frau und der Anwalt des wegen Waffenschmuggel verdächtigen Burgenländers beim Prozess ausgeschlossen.
Politik Heeres-Geld für Heute-Stifter: Fall für U-Ausschuss? Die FPÖ wittert Parteienfinanzierung über ein neues Militär-Magazin in Richtung SPÖ und fordert eine Untersuchung.
Politik Türkei: Film zeigt neues Selbstbewusstsein „Fetih 1453“ heißt der Monumentalfilm, der Rekorde bricht. Die Geschichte der Eroberung Konstantinopels sorgt für Kontroversen.
Politik Nazi-Jägerin tritt gegen Stasi-Jäger an In Deutschland gibt es eine Gegenkandidatin zu Joachim Gauck: Beate Klarsfeld wurde einst durch eine Ohrfeige bekannt.
Politik Niederlande: Streit um mobile Sterbehilfe Teams einer Euthanasie-Organisation sollen durchs Land reisen und Patienten auf Wunsch zu Hause beim Sterben helfen.
Politik Friedensnobelpreis: Manning nominiert Der WikiLeaks-Informant ist einer der Kandidaten für die diesjährige Auszeichnung. Auch Julia Timoschenko ist im Rennen.
Politik Friso: Akku versagte bei Prinzen-Rettung Der Tausch eines Akkus bei der Rettung von Prinz Friso sorgt für Schlagzeilen. Die Einsatzkräfte weisen Vorwürfe zurück.
Politik Winter der Extreme Die Wetterbilanz von Dezember bis Februar zeigt extreme Unterschiede bei der Temperatur und den Neuschneemengen.
Politik Warnung vor "Polizei-Virus" Schon länger geht ein Computer-Virus um, der vorgibt, von der Bundespolizei zu stammen. Nun tritt er in neuem Outfit auf.
Politik Waffenschmuggel-Prozess in Kairo Der Österreicher Hannes F. soll vier Gewehre nach Ägypten geschmuggelt haben. Zwei Vertreter der Botschaft sind bei der Anhörung dabei.
Politik Geheimdienste: Anschlag auf Putin verhindert Der ukrainische Geheimdienst will ein Attentat auf Wladimir Putin verhindert haben – vieles erscheint aber unklar.
Politik Selbstbewusste Politik? Der Nationalrat ist direkt vom Volk gewählt. Er sollte auch die Gesetze machen.
Politik Piraten und Prediger Die Politik braucht neues Personal. Aber wer hat Anstand und Nerven dafür?
Stepic über Russland: "Es gibt Fortschritte" Stepic über Russland: "Es gibt Fortschritte" Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International AG über Wahlen, Demokratie und Stabilität in Russland.