Politik Le Pen nutzt Stimmung gegen EU Anhänger der "Front national" weinen sich bei Rechtspopulistin Le Pen aus: Sie sind gegen Ausländer und den "Völkerkerker EU".
Politik Nordsee: Total rüstet sich für Explosion Löschschiffe wurden nahe der havarierten Förderplattform "Elgin" in Stellung gebracht. Weiterhin strömt explosives Gas aus.
Politik Zypern-Konflikt: "Mehr Druck von EU auf Türkei" Zyperns Außenministerin Kozakou-Marcoullis weist die türkische Option, Nordzypern annektieren zu wollen, schärfstens zurück.
Politik Trinker finden sich attraktiver "Schön trinken" funktioniert offenbar auch bei sich selbst. Zumindest behaupten das französische Wissenschafter.
Politik Es wird wieder kühler Mit dem frühlingshaften Schönwetter ist es am Wochenende vorerst vorbei. Mit Wind und Regen ist zu rechnen.
Politik Clean Clothes fordert Aus für "Killer-Jeans" Die Herstellung sandgestrahlter Jeans birgt in den Fabriken eine hohe Gesundheitsgefahr. Dennoch lassen Markenfirmen weiterproduzieren.
Politik Ungarn: Kein Doktortitel mehr für Präsident In der Plagiatsaffäre rund um Pal Schmitts Dissertation ist nun auch die Universität für den Entzug des akademischen Grades.
Politik Unfall: Millionen Dollar auf der Straße Zwischen 3,5 und fünf Millionen kanadische Dollar lagen nach einem Unfall eines Geldtransporters auf der Straße.
Politik Transparenz tut gut Die Regierungsspitze hat verstanden: Sie muss für Sauberkeit sorgen. Schnell.
Politik Regierung verspricht Anti-Korruptionsgesetz bis Sommer Ein hochrangiges Sechser-Team von SPÖ und ÖVP soll bis Ende April schärfere Gesetze gegen Korruption in der Politik erarbeiten.
Politik Wieder radioaktive Werte in Fukushima Sorge in Japan: Erstmals nach dem Tsunami vor einem Jahr wird in Reaktor 2 hohe Radioaktivität gemessen.
Politik Zwang zur Vernunft Schönheitsoperationen sind Privatsache – ein strenges Gesetz ist aber wichtig.
Politik Lateinamerika: Gewalt gegen Transsexuelle Die UNO weist auf einen starken Anstieg von Morden und Gewaltakten hin und fordert umgehende Aufklärung von den betroffenen Staaten.
Politik Papst Benedikt XVI. traf Fidel Castro Der Pontifex besuchte in Havanna den schwer kranken Revolutionsführer.
Politik Ärger über Alko-Razzia bei Polizisten In Salzburg wurden Beamte des Kriminalreferates vor der Heimfahrt zum Alko-Test gebeten. Für die Gewerkschaft eine "feige Aktion".
Politik Zwei tote Pfleglinge: Justiz ermittelt Laut Zeitungsbericht waren die zwei betagten Kärntnerinnen verwahrlost aus einem illegalen Heim geholt worden - und starben kurz danach.