Politik Steuerflucht: Grasser drohen fünf Jahre Haft Es verdichten sich die Hinweise, dass Karl-Heinz Grasser, noch in diesem Jahr angeklagt wird. Die Behörden hegen "den Verdacht der gewerbsmäßigen Abgabenhinterziehung".
Politik Der Watschenmann: Fallende Fliesen & Sheriffs im Nebel Gäbe es den Sisyphos nicht, die Rauchsheriffs könnten für die Parabel einspringen.
Politik "Ein Vibrator gehört in jeden guten Haushalt" Ingrid Mack hat vor 18 Jahren den ersten frauenfreundlichen Sex-Shop "Condomi" und zehn Jahre später das "Liebenswert" (www.liebens-wert.at), einen Sex-Shop nur für Frauen, eröffnet.
Politik Weiterer Kannibalismus-Fall in den USA Ein Student aß Herz und Hirn eines Mannes. Möglicherweise ist eine neuartige synthetische Droge bei den Gewalttaten im Spiel.
Politik Schüssel stärkt Orban gegen harte EU-Kritik Österreichs Ex-Kanzler sieht in der Politik des ungarischen Premiers keine Gefahr für die Demokratie und lobt dessen "modernen Patriotismus".
Politik Café Graf: Bruder löste Mietproblem Stiftungsaffäre: Es sei "alles ordnungsgemäß" abgelaufen, sagt Notar Harald Stefan.
Politik Respektspersonen Ein Notar, der einer unnötigen Stiftung seinen Segen gibt, blamiert seine Branche.
Politik Testfall Fischerbashing Die Debatte über mehr Plebiszite wird zeigen, ob das Land dafür reif ist.
Politik Kurz will auch über Steuern abstimmen lassen Staatssekretär Sebastian Kurz verteidigt sein Begehren nach mehr Plebisziten gegen die vielen Kritiker.
Politik Lehrer stellen Schmied vernichtendes Zeugnis aus Viel versprochen, nichts gehalten: Das werfen Lehrergewerkschafter der Ministerin in einem Brief an alle Lehrer vor.
500.000 Österreicher müssen Waffen registrieren 500.000 Österreicher müssen Waffen registrieren Die EU zwingt Österreich zu einem zentralen Waffenregister. Die Folge: Millionen Waffen müssen jetzt registriert werden.
Politik Grassers Stiftungsrat zu Geldstrafe verurteilt In Liechtenstein stand jener Anwalt vor Gericht, der Akten aus dem Buwog-Gerichtsakt entfernt haben soll.
Politik Ungarn: Schüssel lobt Orbán Der Ex-Bundeskanzler lobt den umstrittenen ungarischen Premier für dessen Regierungspolitik. Er sehe keine Gefahr für die Demokratie bei den Nachbarn.
Politik Nordkorea nennt sich Atommacht Das Land ist laut neuer Verfassung "im Besitz der Atomwaffe". Nordkorea drohte erst letzte Woche mit dem Ausbau seines Atomprogramms.
Italien: Am Abend bebte erneut die Erde Italien: Am Abend bebte erneut die Erde Ein Nachbeben erschütterte am Donnerstag wieder die Region. Monti erhöht für das Hilfspaket die Benzinsteuer; der Vatikan will die Kirchen aufbauen.
Politik Strafe wegen Uniform am Ball: FPler beruft 70 Euro soll Elmar Podgorschek zahlen, weil er auf dem WKR-Ball im Jänner mit Heeresuniform angetanzt war. Er wehrt sich.
Politik Song Contest: Anschläge verhindert Aserbaidschan meldete die Festnahme von 40 Islamisten. Sie sollen laut Regierung mehrere Terroranschläge geplant haben.