Politik Die Straße als Kampfzone Aggressionen im Verkehr: Beleidigen, hupen, prügeln. Auf dem Asphalt herrscht zunehmend Kampfstimmung. Experten warnen.
Politik Skandalfall Graf: "Positive Wahlwerbung ist das keine" Kärntens Landeschef Dörfler kritisiert den Parteifreund scharf. Die FPÖ-Spitze macht ihm aber nach wie vor die Mauer.
Politik Der Watergate-Krimi 40 Jahre danach: Im Juni 1972 wurde im Hauptquartier der Demokraten eingebrochen. Heute steht fest, dass US-Präsident Richard Nixon hinter der Tat stand.
Politik Schlägerei: Bursche erlitt Gehirnblutung Vor einer Grazer Disco gerieten zwei junge Männer aneinander - der eine schlug bei der Schlägerei mit dem Kopf am Boden auf.
Politik Italien: Wieder Erdbeben Im Raum Udine hat die Erde gebebt - schwere Schäden gab es diesmal aber nicht. Die Erdstöße wwaren bis nach Österreich zu spüren.
Politik Einiges Europa – oder Triumph der Radikalen Frau Le Pen will Europa zerstören. Das Chaos wäre nur gut für die Radikalen.
Politik Weg für Abschiebungen nach Nigeria frei Bislang gab es kein bilaterales Agreement zwischen Österreich und Nigeria - jetzt hat man eines unterzeichnet.
Politik Ex-Neonazi im Vorstand der Privatstiftung Martin Graf ist als Stiftungsvorstand zurückgetreten. Die 90-jährige Gertrud Meschar fühlt sich betrogen.
Watschenmann: Baustellen und andere Skandale Watschenmann: Baustellen und andere Skandale Skylink geht als Check-in 3 in Betrieb, Fotoverbot vor Chinas Residenz, Grafs Rückzug als Stiftungsvorstand: Was die Gemüter derzeit bewegt.
Politik Protestwelle gegen Schengen-Reform EU-Mandatare fürchten, dass Regierungen Grenzen willkürlich kontrollieren lassen – und überlegen eine Klage vor EU-Gericht.
Politik Strache sagt Jein zu Le Pen Den Total-Crash der EU, wie ihn Marine Le Pen erhofft, will er nicht. Ihre radikale Kritik an Brüssel teilt der FP-Chef aber voll.
Politik D: Wirbel um fliegenden Teppich aus Kabul Der deutsche Entwicklungshilfe-Minister Dirk Niebel hat einen Teppich aus Afghanistan importiert - per Sonder-Jet auf Staatskosten.
Politik Schönbrunn: Neues Robben-Baby Im Tiergarten Schönbrunn ist wieder Nachwuchs zu bestaunen. Nach den Schildkröten und Äffchen ist nun ein Robben-Jungtier auf die Welt gekommen.
Mexiko Drogenkrieg fordert tausende Tote Der Kreuzzug von Präsident Calderón gegen die Drogenbanden fordert seine Opfer. Am Donnerstag hat die Polizei erneut verstümmelte Leichen gefunden.
Politik Diplomatenpässe: Neuer Anlauf zur Reform Die seit Monaten verschobene Änderung bei der Vergabe könnte am Mittwoch den Nationalrat passieren.