Podcast Welche Gefahren gibt es bei der Abnehmspritze? Ein neues Wundermittel soll beim Abnehmen helfen. Doch nicht immer verläuft das komplikationsfrei. Was man über die Spritze wissen muss.
Podcast Warum das Tanken bald teurer wird Die Treibstoffpreise steigen 2024 aufgrund der CO2-Bepreisung. Droht ein politischer Streit?
Podcast Greift China bald Taiwan an? Sollte es zu einer Attacke Chinas kommen, wären die Konsequenzen weltweit massiv zu spüren.
Podcast Steht die Immo-Branche vor der Pleite? Droht nach Jahren der Goldgräberstimmung nun der tiefe Fall bei den Immobilien?
Podcast Wie Angehörige um die Hamas-Geiseln bangen Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober sind mehr als 200 Isrealis verschleppt worden.
Podcast Lässt Europa die Ukraine im Stich? Über 20 Monate sind seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine vergangen. Die Unterstützung aus dem Westen wird zunehmend weniger.
Podcast Dreht uns die Ukraine den russischen "Gas-Hahn" zu? Die Ukraine will den Transitvertrag, der 2024 ausläuft, nicht verlängern. Was das für unsere Gas-Versorgung bedeutet.
Podcast Hamas mordete unter Drogeneinfluss – so wirkt Captagon Die “Dschihadisten-Droge” spielte eine entscheidende Rolle beim Überfall auf Israel.
Podcast Ist Skifahren im Oktober noch zeitgemäß? Am Samstag startet in Sölden traditionell der Ski-Weltcup-Auftakt. Trotz ungewöhnlich hoher Temperaturen. Kritik kam dazu von Umweltschutzorganisationen - aber auch in der Skiszene sieht man den frühen Saisonstart problematisch.
Podcast Wie kaputt ist unser Bundesheer? Wie steht es um das österreichische Bundesheer und kann die Budgeterhöhung die Probleme lösen?
Podcast Wächst in Österreich eine neue Terrorgeneration heran? Wie junge Menschen im Zuge des Israel-Konflikts indoktriniert werden und wie man gegensteuert.
Podcast KURIER-Reporter: Meine Reise durch Israel und Westjordanland Vier Tage lang waren ein Reporter und ein Fotograf des KURIER im Nahen Osten unterwegs.
Podcast Vor Gericht: Wie Kurz seine Chats erklärt Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat heute erstmals vor Gericht Stellung genommen. Ihm wird vorgeworfen, im U-Ausschuss falsche Angaben gemacht zu haben.
Podcast Inflation: Warum weiter nichts billiger wird Die Inflationsrate liegt hierzulande derzeit bei sechs Prozent. Das ist zwar niedriger als zuletzt, aber im Vergleich mit anderen EU-Ländern immer noch hoch. Woran das liegt – und wie es mit den Preisen weitergeht.
Podcast Kurz-Prozess: So lief der erste Tag Der erste Prozesstag hat nach einem Schlagabtausch zwischen Anklage und Verteidigung mit einer Überraschung geendet.
Podcast 6 Milliarden: Was kann das Klima-Konjunkturpaket der Regierung? Die Regierung hat heute neue Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft präsentiert, die auch dem Klima helfen. Aber wie gut es wirklich?