E-Mobility Auch die Pick-ups werden zunehmend elektrisch Immer mehr Hersteller kündigen an, ihr Pick-ups als Elektroversion zu bringen. Was Maxus, Toyota, Isuzu, VW und Co. planen.
E-Mobility Xpeng kündigt "erstes KI-unterstütztes Auto für junge Leute" an Xpeng entwickelt auch gemeinsam mit VW Elektroautos für den chinesischen Markt.
E-Mobility 23 Elektroautos im Reichweitentest: Der Sieger ist eine Überraschung Im norwegischen Winter blieben einige Modelle um bis zu 30 Prozent unter den offiziellen Herstellerangaben.
E-Mobility Citroën ë-C3: Zweites E-Auto für unter 20.000 Euro Der elektrische C3 kann ab sofort bestellt werden.
E-Mobility Neuer Renault Scenic: Erste Kilometer auf heimischen Straßen Praxistest: Was der elektrische Renault Scenic besser macht als der Megane. Und welche Schwächen er übernommen hat.
E-Mobility Neuer Auftrag für Magna: Ineos lässt Elektro-Geländewagen in Graz bauen Nach dem konventionellen Grenadier bringt Ineos Automotive den Fusilier - als reine BEV-Variante, aber auch mit Range Extender.
E-Mobility Theorie und Praxis: Hyundai Ioniq 6 4WD im Winter-Test Nach Platz 1 im Green-NCAP-Rating: So hält sich die koreanische Elektro-Limousine mit Allradantrieb im Alltagseinsatz
E-Mobility Neue Strategie bei Ford: Mehr kleinere Elektroautos Strategiewechsel angesichts weiterhin hoher Verluste mit E-Autos
E-Mobility Neuer Peugeot E-3008: Neues Garantiepaket mit bis zu acht Jahren Mit dem Service werden unter anderem Elektromotor, Ladegerät, Antriebsstrang und die wichtigsten elektrischen und mechanischen Komponenten geschützt.
E-Mobility Schnee, Eis und Kälte: BYD Seal im ersten Härtetest Wie der elektrische Allradantrieb mit verschneiten Bergstraßen zurechtkommt. Und ob die Batterie alpenländische Kälte aushält
E-Mobility Maserati: Die Elektro-Pläne des Sportwagenherstellers Die Italiener kündigen ein großes Elektro-SUV und einen elektrischen Quattroporte an.
E-Mobility Honda lässt in die Elektro-Zukunft blicken Auf der CES in Las Vegas zeigen die Japaner zwei Studien, die zu einer so genannten "Honda 0 Series" gehören.
Elektromobilität Warum das Auto-Laden eine Lotterie bleibt Fernab der inzwischen gut ausgebauten Ladeinfrastruktur an den Hauptverkehrsachsen sieht das Laden in den ländlichen Regionen oft düster aus. Warum ist das so? Und warum ist das alles so kompliziert?
E-Mobility Mit dem SU7 will Xiaomi Tesla und Porsche Konkurrenz machen Der chinesische Smartphone-Riese steigt ins Autogeschäft ein und verfolgt ehrgeizige Ziele.
E-Mobility Studie: Um soviel steigt der Strombedarf durch die Elektromobilität Bis zum Jahr 2040 könnte der Mehrbedarf 13 Prozent ausmachen.
E-Mobility Ora 03: Was kann das chinesische E-Auto, das nicht mehr Funky Cat heißen will? Noch ist offen, wann das E-Auto mit den Kulleraugen bei uns zu haben sein wird. Wir haben aber schon eine erste Ausfahrt unternommen.
Vorschau Auf diese Elektro-Roadster dürfen wir uns freuen Den Anfang macht 2024 ein offener MG - auch sonst ist einiges in Arbeit.