Mein Freitag Tanken wie zu Opas Zeiten: 50 Euro sind 50 Euro Angesichts der hohen Spritpreise greifen findige Köpfe auf eine altbekannte Taktik zurück.
Mein Donnerstag Wenn die Beziehung giftig wird Von toxischen Beziehungen wird gesprochen, wenn sie unglücklich machen, weil Partner keinerlei Rücksicht nehmen und sich manipulativ verhalten.
Mein Mittwoch Warum es manchmal eine Schachtel Seife braucht, um zu verstehen Früher lagerten im Keller der Großeltern die Vorräte für die schlechten Zeiten. Und heute?
Mein Dienstag Körperhaare, Kinderwunsch – und ein Kampf, der noch nicht gewonnen ist Frauen entscheiden selbst, was ihnen gefällt. Und müssen Aussehen, Sexualität und Lebensentscheidungen vor niemandem rechtfertigen.
Mein Montag Wer übernimmt die meiste Arbeit? Konfliktpotenzial. Es geht ja nicht nur um die großen Brocken.
Mein Freitag Laut, schrill, lästig: Der Handy-Wahnsinn im Zug muss gestoppt werden Die Lautstärke ihrer schrillen Stimme glich einer schlecht gewarteten Feuerwehrsirene.
Mein Freitag Wie Frau Tippel ein Kinderkrisenzentrum in der Ukraine finanzierte Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass Frau Tippels Haus recht vollgeräumt ist.
Mein Freitag Geschäft mit der Liebe am Kriegsschauplatz Am Strand von Odessa lässt es sich gut flirten. Zumindest auf ATV, wo statt Krieg auf Quotenbringer gesetzt wird.
Mein Donnerstag Krieg zerstört alles. Auch die Pandemie. Zumindest medial Von Virologen will niemand mehr etwas wissen. Nun sind die Militärexperten und Kriegsberichterstatter am Wort.
Mein Dienstag Mit dem Papst im Fitnessstudio des Geistes Ein bisschen Stabilität: Das Kirchenoberhaupt verschickt während der Fastenzeit wieder seine blumigen SMS-Botschaften.
Mein Montag In einer anderen Haut Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, in der Haut von jemand anderem zu stecken?
Mein Freitag Meins, meins, meins: Warum das bei Büchern schwierig wird Wer nicht in einem Schloss wohnt, wird sich schwertun, alle Bücher logistisch unterzubringen
Mein Donnerstag Warum man einander zumindest ein bisschen sympathisch sein sollte Von ehelichen Gemeinheiten und U-Bahnansagen für die Ewigkeit.
Mein Mittwoch Kein Klatschen, sondern einfach nur ein Danke Frau O. wird diese Zeilen wohl niemals lesen. Umso wichtiger ist es, dass Sie es tun
Mein Dienstag Die Zweisamkeit der Primzahl und ein bisschen Zahlen-Magie Zahlenspiele: Was den heutigen 22. 02. 2022 so besonders macht.
Mein Montag Höchste Zeit, einander wieder näher zu kommen Gespräche, die jetzt immer öfter stattfinden sollten.
Mein Sonntag Gepflanzt: Warum man schon an den Frühling denken darf Der Lust daran auszupflanzen wächst. Noch ist es zu früh, aber man kann sich schon die besten Plätze im Garten reservieren.