Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4
über den EU-Sondergipfel
Margaretha Kopeinig

27 Regierungschefs in Van Rompuys Beichtstuhl

Verhandler werden ins Gebet genommen, um einen Budget-Kompromiss zu erzielen.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Machtfaktor Parlament

Ohne gesetzliche Mitentscheidung des Europäischen Parlaments geht in der EU gar nichts mehr.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Österreich hofft auf neue Steuereinnahmen

Fekter hat das Ansuchen um Einführung der Finanztransaktionssteuer am 1. Oktober unterschrieben abgeschickt.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

EU will Justizsysteme streng überwachen

Viviane Reding wünscht sich einen neuen Mechanismus, um die 27 Justizsysteme objektiv zu bewerten.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Wettrennen um EU-Spitzenjob

Wer für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten infrage kommt.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Gläserne Europa-Parlamentarier

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, verlangt den durchsichtigen EU-Abgeordneten.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Wechselt Klestil-Löffler von Moskau nach Wien?

Österreichs Botschafter-Karussell dreht sich. Margot Klestil-Löffler gilt als Top-Favoritin für die Leitung der Diplomatischen Akademie.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen

Die Berliner Besuchsoffensive

Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Spitzenjobs im Kampf gegen die Finanzkrise

Europa von innen: Vier Worte genügen - Juncker hat sich durchgesetzt.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Euro-Chef: Gerüchte um Faymann

Das Mandat von Jean-Claude Juncker, des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, läuft ab. Verschiedene Namen machen die Runde.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

EU plant neue zivile Einsätze in Afrika

Sicherheit kennt keine Sommerpause. In Brüssel laufen die "strategischen und mentalen Vorbereitungen" für neue internationale Operationen, sagt ein hochrangiger NATO-Vertreter.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Fußball und Krisengipfel: Ein Balance-Akt

Gewissensentscheidung für die EU-Staats- und Regierungschefs: Jede Minute für die Rettung Europas aufwenden – oder dem EM-Match folgen?
Schwarz-rotes Kanzler-Duo: Merkel und Faymann telefonieren mehrmals wöchentlich und stimmen sich in EU-Angelegenheiten ab. Aber nicht um jeden Preis: Bundeskanzler Faymann ist etwa für Eurobonds, Deutschlands Regierungschefin ist strikt dagegen.
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Eurokrise: "Ein Crash ist die Pleite aller"

Europas Spitzenpolitiker und Notenbanker hängen diesen Sonntag permanent am Telefon. Das Wort "Alarmbereitschaft" vermeiden sie bewusst.
EU-Personalkarussell
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

EU-Personalkarussell

Margaretha Kopeinig über die Kür des neuen Vorsitzenden der Euro-Gruppe.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Bilderberg-Konferenz

Europa von innen: An diesem Wochenende findet das Klassentreffen der Elite im Washingtoner Vorort Chantilly statt.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Spindelegger: "EU ist Wertefamilie"

Margareta Kopeinig über den Wertekanon der Europäischen Union.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Europa von innen
Margaretha Kopeinig

Faymann trifft Obama und Hollande

Politiker-Großaufgebot am NATO-Gipfel in Chicago. Kanzler Faymann führt die österreichische Delegation an.
1 2 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times