Kurz & verständlich Auffrischungs-Impfungen gegen Corona wurden erlaubt Die EU-Arzneimittel-Behörde erlaubt den dritten Stich mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Mehr Platz Streit um Erdgas: Türkische Fregatten behindern Erkundungsschiff vor Zypern Die EU hatte in den vergangenen Monaten solche Aktionen der Türkei verurteilt und mit Sanktionen gedroht.
Mehr Platz Wie Elke Kahr das Blut der Jugo-Nostalgiker in Wallung brachte Ein Interview mit der KPÖ-Obfrau im kroatischen Fernsehen nimmt viel Raum in sozialen Medien ein.
Mehr Platz Darüber spricht man am Balkan: Priester greift Gesundheitsminister an Bei einer Impfspektiker-Protestaktion in Zagreb tat sich ein katholischer Priester hervor.
Mehr Platz EU-Westbalkan-Gipfel: Studie zeigt kaum Wandel durch Handel Die bisherige Strategie der EU, die einen neun Milliarden Euro schweren Wirtschaftsplan vorsieht, erwies sich als nicht erfolgreich.
Mehr Platz Wütende Proteste der Pflegekräfte gegen 3-G-Regel in Kroatien Vor dem größten Zagreber Krankenhaus versammelten sich 30 Angestellte und übten scharfe Kritik am Gesundheitsminister.
Kurz & verständlich In Wien gelten wieder strengere Corona-Regeln In Nachtlokalen und bei Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen gilt die 2G-Regel.
Mehr Platz Nakon posjete Von der Leyen: Ostale dileme o evropskoj perspektivi BiH Dok Šefik Džaferović posjetu doživljava kao nastavak podrške BiH, Milorad Dodik tvrdi da je evropska perspektiva BiH upitnija nego ikad prije.
Mehr Platz Rekordhoch bei Intensivpatienten in Kroatien, Serbien traurige Nr. 1 In den beiden größten Ländern des Westbalkans ist die Corona-Lage äußerst angespannt.
Mehr Platz Am 1. Oktober stehen Flucht und Menschenrechte im Mittelpunkt Zum zehnten Mal organisiert die UNHCR den "Langen Tag der Flucht" mit kostenlosen Programmpunkten.
Mehr Platz "Deutsch ist nichts Besonderes": Lieber cringe als voll fad Englisch, Türkisch oder Arabisch: Der Sprachgebrauch der jüngeren Generation beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Deutsch.
Kurz & verständlich Ab dem Nationalfeiertag gibt es das Öffi-Klimaticket in Österreich Das Klimaticket kostet ab dem Nationalfeiertag 1.095 Euro. Aber davor ist es noch billiger.
Kurz & verständlich In Österreich sind über 11.000 Menschen durch Corona gestorben Bis Donnerstag am Vormittag waren es genau 11.009 Corona-Tote.
Mehr Platz Hrvatska: Nikada veći udio hospitaliziranih na respiratoru Visokozarazni delta soj virusa dovodi do povećanog broja hospitalizacija, rekao je hrvatski ministar zdravstva, Vili Beroš.
Mehr Platz Postignut sporazum: Srbi uklanjaju barikade, specijalci se povlače Specijalne kosovske policijske snage će istovremeno sa srpskim barikadama početi povlačenje sa sjevera Kosova.
Mehr Platz Mehr Platz beim Reindorfgassenfest 2021 Das neue Projekt des KURIER präsentierte sich beim Reindorfgassenfest 2021.
Kurz & Verständlich Preise für Treibstoff, Gas und Strom für Haushalte verteuerten sich In den letzten 2 Wochen sollen bereits 200 verschiedene Angebote von Energieversorgern erhöht worden sein.