Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 114 115 116 ... 156
Eine Hand formt das Graue-Wölfe-Zeichen vor einer türkischen Flagge.
Mehr Platz

"Sie wollen provozieren, einen auf harten grauen Wolf machen"

Warum der verbotene Wolfsgruß auch weit über die Grenzen organisierter Rechtsextreme verbreitet ist.
Strompreis
Kurz & verständlich

Haushalte in Österreich bekommen Geld für Energie-Rechnung

Fast jeder Haushalt soll 1 Mal 150 Euro bekommen.
Kraftstoffpreise an der Tanke
Kurz & verständlich

In Österreich ist Energie viel teurer geworden

Besonders Heizöl, Benzin und Diesel kosten viel mehr.
Djokovic teilte sich in Belgrad einen Löffel mit anderen Gläubigen
Mehr Platz

Djokovic teilte sich in Belgrad einen Löffel mit anderen Gläubigen

Der serbische Tennis-Superstar weilt in seiner Heimatstadt in Belgrad. Dort nahm er an einem umstrittenen Ritual teil.
Türkischer Präsident Erdogan drei Tage in Deutschland.
Mehr Platz

"Habe nicht sie gemeint": Erdoğan rudert nach Drohung zurück

Ursprünglich wollte er ihr die "Zunge heraus reisen". Nun relativiert der Präsident die Aussage.
CROATIA-POLITICS-CORRUPTION-DEMO
Mehr Platz

In Kroatien starben 2021 die meisten Menschen seit dem 2. Weltkrieg

Im vergangenen Jahr wurde ein negativer natürlicher Zuwachs von 27.106 verzeichnet.
Eine jüdische Sekte sorgt für Kopfzerbrechen in Bosnien-Herzegowina
Mehr Platz

Eine jüdische Sekte sorgt für Kopfzerbrechen in Bosnien-Herzegowina

In einem Vorort von Sarajevo haben sich Mitglieder der äußerst umstrittenen Gemeinde "Lev Tahor" angesiedelt.
Immer mehr Forderungen nach Ende von 2G
Kurz & Verständlich

Immer mehr Forderungen nach Ende von 2G

Der Wissenschafter Peter Klimek will aber Maßnahmen wie 2G oder die Sperrstunde in Lokalen um 22 Uhr beibehalten.
Die letzte Überlebende von Auschwitz und Sarajevo-Belagerung ist tot
Mehr Platz

Die letzte Überlebende von Auschwitz und Sarajevo-Belagerung ist tot

Greta Ferušić Weinfeld starb im Alter von 97 Jahren. Die Jüdin war Augenzeugin zweier großer Tragödien auf dem europäischen Boden.
Trennlinie zweier Territorien: Die Grenze von Kroatien und Bosnien-Herzegowina
Gastkommentar

Bosnien und Herzegowina: Ein Land, in einer Zwangsjacke gefangen

Warum der kleine jugoslawische Nachfolgestaat ein ständiger Brandherd ist.
Eine Person schreibt das Wort „Integration“ mit Kreide an eine grüne Tafel.
Mehr Platz

Stadt Wien vergibt Förderungen für Integrationsprojekte

Die Projekte, die dem Förderschwerpunkt entsprechen, werden bis zu einer Höhe von 5.000 Euro gefördert.
Aşılanmamışlar için karantina önümüzdeki Pazartesi sona eriyor
Mehr Platz

Aşılanmamışlar için karantina önümüzdeki Pazartesi sona eriyor

Sağlık Bakanı Wolfgang Mückstein'a göre test rejimi yürürlükte kalacak.
Bundeskanzler Karl Nehammer
Mehr Platz

Nehammer: Lockdownu za nevakcinisane je u ponedjeljak kraj

Stanje u bolnicama dozvoljava popuštanje mjera.
LIVE
Toni Faber erzählt die Geschichte der Taufkapelle des Stephansdoms.
Mehr Platz

Toni Faber lud zu einer besonderen Steffl-Führung

Der Dompfarrer verriet syrischen Studierenden des Liese-Prokop-Stipendiums die Geheimnisse des Stephansdoms.
Erdogan
Türkei

Kritische Stimmen, die Erdoğan lieber nicht hören will

Unterdrückung von Kritikern wird unter dem Präsidenten zum Normalzustand. Jetzt hetzte er gegen die Sängerin Sezen Aksu.
Lehrer-Schüler-Beziehung deutlich besser bewertet als 2008
Kurz & Verständlich

Lehrerinnen und Lehrer machten mehr Überstunden

Insgesamt waren es mehr als 5.3 Millionen bezahlte Überstunden.
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein
Kurz & Verständlich

Mückstein gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Er sagte aber, dass die Maßnahmen nur so lange wie nötig bleiben sollen.
1 ... 114 115 116 ... 156

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times