Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein braunes Kaninchen sitzt in einem Weidenkorb.
Gesellschaft

"Keinohrhase" bei Unfall zerquetscht

Der kleine Kerl sollte die Attraktion eines deutschen Tierparks werden. Doch bei Filmaufnahmen trat ein Kameramann das Kaninchen tot.
Ein Screenshot der Website „Liefdestuin“ mit dem Slogan „Vrij van porno en naaktfoto's“.
Gesellschaft

Holland: Online-Sexshop für Christen

Ehemaliger Pfarrer gründet "Liebesgarten" mit Sexspielzeug, aber ohne Pornos und Nacktbilder.
Eine ältere Frau mit Kopfbedeckung telefoniert mit einem Mobiltelefon.
Gesellschaft

Indien: Mehr Handys als Toiletten

Statistik lässt sowohl für den Kommunikations- als auch den Sanitärbereich großes Wachstum erkennen.
Eine Gruppe von Waldrappen fliegt über eine hügelige Landschaft.
Gesellschaft

Wander-Rucksack für die Waldrappe

Mit GPS-Technologie soll das Aussterben des Waldrapps verhindert werden. Zuletzt hatten Wilderer in Italien einige der mühsam ausgewilderten Tiere abgeschossen.
Ein iPad mit verschiedenen App-Symbolen auf dem Bildschirm.
Gesellschaft

App-Verspätungen für das neue iPad

Entwickler haben durch höhere Display-Auflösung Probleme, Apps rechtzeitig zum Marktstart fertigzustellen.
Ein Mann mit Mütze telefoniert mit einem Nokia Eseries Handy.
Gesellschaft

Google-Patent: Werbung statt Freiton

Ortsbezogene Werbespots könnten bei Anrufen künftig anstelle des Freizeichens zu hören sein.
Die Spotify-Website wirbt mit Musik und Trompeten für den Start in den USA.
Gesellschaft

Spotify: Deutsche Datenschützer warnen

Spotify biete keine anonyme Nutzung an. Musikindustrie begrüßt "Brücke zum legalen Musikkonsum".
Eine schwarze Sony Alpha 57 Kamera mit einem DT 3.5-5.6/18-55 SAM Objektiv.
Gesellschaft

Neue Sony-Cam mit Spiegel-Technik SLT

Sonys SLT-A57 schafft dank halbdurchlässigem Spiegel bis zu 12 Serien-Aufnahmen pro Sekunde.
Das Logo der österreichischen Bundeskammer mit dem Kürzel „.BK“ und dem Bundesadler.
Gesellschaft

BK: "Sicherheits-App" in Überlegung

Bundes-Kriminalamt befragt Facebook-Nutzer. App, die Kriminalität anzeigt, erhält große Zustimmung.
Eine Person geht an Mammut-Statuen vorbei, im Hintergrund ein Sonnenuntergang.
Gesellschaft

Forscher wollen Mammut klonen

Zellkerne aus Gewebe des Urzeit-Riesen sollen in Eizellen eines indischen Elefanten eingesetzt werden. Die Idee gibt es schon länger.
Ein graues und schwarzes Gerät mit orangefarbenen Akzenten vor einem dunklen Hintergrund.
Gesellschaft

Neues Luxus-Smartphone um 2.800 Euro

Das "Racer" Android-Phone des Schweizer Uhren-Herstellers TAG Heuer besteht aus Titan, Carbon und Gummi.
Auf zwei Bildschirmen sind die Suchmaschinen Baidu und Bing zu sehen.
Gesellschaft

Suchmaschinen häufigste Startseiten

58 Prozent der Internetnutzer starten auf Such-Seiten. E-Mail-Dienste und Social Networks folgen.
Das Siri-Symbol, ein Mikrofon in einem silbernen Kreis, ist auf einem dunklen Bildschirm zu sehen.
Gesellschaft

Siri: Klage wegen irreführender Werbung

New Yorker klagt Apple, weil iPhone-Assistent nicht so gut und zuverlässig funktioniert, wie in der Werbung.
Gesellschaft

Yahoo verklagt Facebook

Social Network soll zehn Patente verletzt haben. Vor dem Börsengang häufen sich Patent-Streitigkeiten.
Ein junger Mann vor einer Tafel voller mathematischer Formeln.
Gesellschaft

Empörung über die Zentralmatura

Die zentrale Reifeprüfung ist nicht ausreichend vorbereitet, kritisieren Eltern, Schüler und Lehrer. Alle fühlen sich unter Druck gesetzt.
Ein Flugzeugträger, möglicherweise die USS Enterprise, fährt an einem Kai vorbei.
Gesellschaft

Die letzte Fahrt der USS Enterprise

Der älteste aktive US-Flugzeugträger tritt nach 53 Jahren Dienstzeit seine letzte Mission an.
Ein Formel-1-Rennwagen, hergestellt durch 3D-Druck, unter einem Mikroskop betrachtet.
Gesellschaft

Weltrekord für 3D-Drucker der TU Wien

Hochpräzisions-Drucker kreiert winzige Objekte im Nanometer-Bereich in Rekord-Geschwindigkeit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times