Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Faksimile von Albert Einsteins handschriftlichen Notizen mit der Formel E=mc².
Gesellschaft

Albert-Einstein-Archiv jetzt online

Original-Dokumente und Transkripte verraten viele Details über das Leben des berühmten Physikers.
Ein Mann singt in ein Mikrofon und hält eine Trompete hoch.
Gesellschaft

"Sind die Penner in der letzten Reihe"

"Element of Crime"-Frontman Sven Regener wütet gegen illegale Downloads und YouTube.
Ein stilisierter Charakter mit Monokel, Zylinder und Schnurrbart hält ein Weinglas.
Gesellschaft

LulzSec soll am 1. April zurückkehren

Ein YouTube-Video verkündet die nahe Rückkehr der Hacker, aber kein spezifisches Angriffsziel.
Zwei Boote liegen am Ufer eines Flusses, während eine Person in der Nähe von Baumstämmen arbeitet.
Gesellschaft

Amazonas-Gebiet neu auf Street View

Google dokumentiert das Rio Negro Reservat in Brasilien für seinen 360-Grad-Ansichten-Dienst.
Gesellschaft

Chrome: Nummer eins für einen Tag

Laut StatCounter war Chrome am vergangenen Sonntag der weltweit meistgenutzte Web-Browser.
Eine Weltkugel zeigt eine Seekabelroute von London durch die Arktis nach Asien.
Gesellschaft

Arktis wird mit Glasfaser verkabelt

Um bis zu 1,5 Milliarden Dollar sollen drei Untersee-Kabel in bisher unzugänglichen Gebieten verlegt werden.
Ein Spielplatz im Stil von Angry Birds mit Rutschen und einem Turm.
Gesellschaft

Angry-Birds-Spielplätze in Planung

Weltweit sollen bald Spielwelten im Angry-Birds-Design entstehen, um Kinder von der Couch zu locken.
Ein Mann steht mit einem bunten Drachen auf einer grünen Wiese.
Gesellschaft

Holländer lebt Traum vom Vogelmensch

Jarno Smeets will mit mit einem Eigenbau-Fluggerät die lange Geschichte vom fliegenden Mensch fortsetzen.
Eine SIM-Karte wird in einer Testvorrichtung geprüft.
Gesellschaft

Apple vs. Nokia bei nano-SIM-Design

Streit um Form des SIM-Nachfolgers. Apple hat Mobilfunker hinter sich, Nokia hat RIM und Motorola.
Ein Finger berührt den Bildschirm eines iPads, das eine rosa Hibiskusblüte anzeigt.
Gesellschaft

iPad-Hitze: Apple reagiert kühl

Wärme-Entwicklung des neuen Tablets liege im Rahmen. Belastungs-Test ergibt unterdessen 46 Grad Celsius.
Eine russische Proton-Rakete steht auf einer Startrampe.
Gesellschaft

Der nächste russische Satellit stürzt ab

Am 25. oder 26. März abstürzender Satellit setzt eine Reihe von Rückschlägen für Russlands Raumfahrt fort.
Eine Kuh steht auf einer Wiese mit Bäumen.
Gesellschaft

Baumerkennung: Mensch schlägt Computer

TU-Programm "Deep Green" unterliegt Forst-Experten. Online kann man selbst zum Test antreten.
Ein Tablet mit dem Windows 8 Startbildschirm wird von Händen gehalten.
Gesellschaft

Windows 8 soll im Oktober erscheinen

Das neue Microsoft-Betriebs-System soll rechtzeitig zum Weihnachts-Geschäft 2012 auf den Markt kommen.
Ein Mann bezahlt ein iPad mit mehreren Zwanzig-Dollar-Scheinen.
Gesellschaft

Apple meldet 3 Millionen verkaufte iPads

Rekordverkäufe des neuen Tablets seit vergangenem Freitag treiben den Börsenkurs weiter in die Höhe.
Mehrere Arbeiter in orangefarbenen Westen verpacken Waren in einem Lagerhaus.
Gesellschaft

Amazon kauft Lagerhaus-Roboter-Firma

Online-Händler übernimmt Kiva Systems für 775 Millionen Dollar, um Logistik-Zentren zu optimieren.
Mehrere Radioteleskope stehen unter einem sternenklaren Nachthimmel.
Gesellschaft

Weltgrößtes Radioteleskop in Planung

Das Square Kilometre Array soll sich über mehrere Länder erstrecken und dem Universum Rätsel entlocken.
Das Logo von SMA ist auf einem Schaufenster zu sehen, mit Passanten im Hintergrund.
Gesellschaft

Schüler wollen keine Bildungsverlierer sein

Die Schülerunion fordert das Ende der ideologischen Strukturdebatten. Der Unterricht müsse besser werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times