Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Schatten eines Rovers auf einer kargen Landschaft unter einem hellen Himmel.
Gesellschaft

NASA: Fotos vom Mars und Copyright-Probleme

Der Marsrover Curiosity, der am Montag morgen sicher auf der Oberfläche des Mars gelandet ist, hat neue Bilder an die US-weltraum-Agentur NASA übermittelt. Diese zeigen, abgesehen vom mittlerweile bekannten Schatten des Gefährts, unter anderem den mehr als 3000 Meter hohen Mount Sharp.
Eine stilisierte Darstellung eines altmodischen Fernsehers.
Gesellschaft

Apple schmeißt YouTube-App vom iPhone

Das kleine Symbol des Röhren-TVs wird man in der kommenden iOS-Version 6 nicht mehr zu Gesicht bekommen. Denn laut Apple ist die Lizenz für YouTube auf iPhone und iPad abgelaufen. Die Nutzer könnten die Video-Plattform aber weiterhin über den Browser bzw. eine neue App, an der Google bereits arbeitet, erreichen.
Ein Samsung Tablet zeigt den Startbildschirm mit verschiedenen Apps und Widgets.
Gesellschaft

Tablet mit Stift: Galaxy Note 10.1 verfügbar

Samsung hat am Montag offiziell bekanntgegeben, dass das Stylus-fähige Tablet Galaxy Note 10.1 noch im August weltweit in den Handel kommt. Das bereits auf dem Mobile World Congress angekündigte Gerät bekommt zum Verkaufsstart aber noch ein Upgrade des Innenlebens spendiert.
Eine Person liest ein Buch auf einem Kindle E-Reader.
Gesellschaft

Amazon verkauft mehr E-Books als Bücher

Der Online-Buchhändler hat mitgeteilt, auch in Großbritannien mehr Bücher in elektronischer als in gedruckter Form zu verkaufen.
Ein Raspberry Pi-Computerboard wird in einer Hand gehalten und ist mit Kabeln verbunden.
Gesellschaft

Raspberry Pi im Test: Billig-PC mit Tücken

Der "billigste PC der Welt" sorgt seit seiner Enthüllung für Aufsehen, mehrere hunderttausend Stück wurden vorbestellt. Wieso der Raspberry Pi keinen vollwertigen Desktop-Ersatz darstellt und aus 28 Euro schnell bis zu 100 Euro werden können, zeigt der futurezone-Test.
Das stilisierte, weiße Vogellogo von Twitter auf hellblauem Hintergrund.
Gesellschaft

Das Geschäft mit den Twitter-Followern

US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney soll sich bei gefakten Twitter-Followern bedient haben. Laut den Security-Spezialisten von Barracuda Networks hat sich bereits eine Schattenwirtschaft um gekaufte Follower und Freunde entwickelt. Der Preis pro Follower soll bei 1,5 Cent liegen.
Mehrere Karten mit dem Wikipedia-Logo, einem Globus aus Puzzleteilen.
Gesellschaft

Weltweiter Ausfall von Wikipedia

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia und die Betreiberorganisation Wikimedia waren am Montagnachmittag im Netz nicht mehr erreichbar. Während auf die deutsche Wikimedia-Seite noch zugegriffen werden konnte, waren sämtliche Wikipedia-Inhalte weltweit, aber auch Wikimedia.org offline. Aktuell ist die Seite in Europa wieder zugänglich.
Ein Mann und drei Kinder paddeln in einem roten Kanu auf einem grünen Fluss.
Gesellschaft

Die Zeit mit Kindern genießen

Gemeinsame Erlebnisse von Eltern und Kindern verstärken die Beziehung und zeigen dem Kind, dass es geschätzt wird.
Ein Eichhörnchen steckt seinen Kopf durch einen Gullydeckel.
Gesellschaft

Eichhörnchen aus Kanaldeckel befreit

Mit Olivenöl und Geschick retteten zwei Polizisten den Nager in Isernhagen bei Hannover aus seiner misslichen Lage. Die glückliche Rettung nahm aber ein tragisches Ende.
Das Nokia-Logo vor einem Bürogebäude und bewölktem Himmel.
Gesellschaft

Intel als möglicher Käufer von Nokia

Nokia steht im Moment nicht gut da. Eine mögliche Übernahme von Microsoft oder Google steht bereits im Raum. Nun bringen Experten Intel ins Rennen und nennen den Chip-Hersteller als logische Wahl.
Mehrere Radioteleskope stehen in einer trockenen, baumbestandenen Landschaft.
Gesellschaft

Radioastronomen lauschen ins All

Ausdauer kann man ihnen nicht absprechen: Seit mehr als 50 Jahren suchen Radioastronomen nach Signalen von außerirdischen intelligenten Wesen auf fernen Planeten. Bisher vergeblich.
Ein rotes Nokia Lumia Smartphone mit Windows Phone wird von zwei Händen gehalten.
Gesellschaft

Nokia soll iPhone 5 zuvorkommen

Der finnische Mobilgeräte-Hersteller will seine ersten Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 angeblich noch vor der Präsentation des iPhone 5 vorstellen. Die Fachmesse Nokia World ab 5. September soll als Rahmen dafür dienen. Das iPhone 5 wird am 12. September enthüllt.
Das UPC-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Gesellschaft

UPC muss Kampagne gegen A1 stoppen

Die beiden Internet- und Telekom-Unternehmen bekriegen sich seit einigen Wochen in einer Werbeschlacht. Nach einer A1-Kampagne wurde nun auch der öffentliche Angebots-Vergleich von UPC untersagt. Das Handelsgericht Wien bezeichnet die UPC-Kampagne als irreführend und unrichtig.
Steve Wozniak gestikuliert während einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Gesellschaft

Steve Wozniak findet Cloud "schrecklich"

Der Apple-Mitbegründer sprach am Rande einer kritischen Show über Probleme, die durch Cloud Computing auf die Welt zukämen. "Woz" befürchtet vor allem, dass Anwender die Kontrolle über ihre Daten verlieren.
Ein MacBook-Bildschirm zeigt die Benutzeroberfläche von OS X Mountain Lion mit einem Berglöwen.
Gesellschaft

Mac: Probleme mit der Speichern-unter-Funktion

Die "Speichern-unter"-Funktion ist bei Apples "Mountain Lion" wieder an Board. Bei TextEdit und Pages kann es hier zu Datenverlusten kommen. Word ist davon nicht betroffen.
Ein gelbes Samsung-Smartphone mit integriertem Projektor wird in der Hand gehalten.
Gesellschaft

Samsung Galaxy Beam im Test: Licht-Spielerei

Das Samsung Galaxy Beam vereint ein Smartphone mit einem Mini-Projektor. Die zusätzliche Größe und das Gewicht sind verschmerzbar. Dass ein neues Smartphone um 700 Euro mit Android 2.3.6 ausgeliefert wird, weniger. Die futurezone hat das Beamer-Handy getestet.
Ein besticktes Schild zeigt den Schriftzug „Twitter“ und einen kleinen Vogel.
Gesellschaft

Zensur-Skandal steigert Twitter-Anmeldungen

Die Vorwürfe gegen den Kurzblog-Dienst, den britischen Reporter Guy Adams nach Kritik am Twitter-Partner NBC mundtot gemacht zu haben, führten angeblich zu einem verstärkten Zustrom neuer Nutzer. Die breitere Berichterstattung zu der Angelegenheit könnte dafür verantwortlich sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times