Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen hantieren an einem Roboterarm, der in einem Koffer montiert ist.
Gesellschaft

PopFab: 3D-Drucker und CNC-Fräse im Koffer

Zwei MIT-Ingenieure haben einen 3D-Drucker entwickelt, der sich über einen herkömmlichen Koffer transportieren lässt. Das Gerät ist sofort nach dem Auspacken funktionsbereit und kann auch als CNC-Fräse oder Zeichenmaschine verwendet werden.
Das Logo von „Fancy“ mit einer Collage verschiedener Produktbilder.
Gesellschaft

Apple will Pinterest-Konkurrent Fancy kaufen

Das Social Commerce-Netzwerk könnte Bestandteil einer neuen E-Commerce-Plattform von Apple werden. Zu den namhaftesten Investoren von Fancy zählt Gucci, die rasant wachsende Plattform hat sich vor allem auf Luxusgüter spezialisiert. Ihr Wert wird auf 100 Millionen US-Dollar geschätzt.
Ein Elefantenbaby steht vor einer „Alles Gute!“-Schrift aus Mandarinen und Melonen.
Gesellschaft

Elefantenbaby Tuluba feiert Geburtstag

Der kleine Elefant bekam zum zweiten Geburtstag eine besondere Heutorte. Er bringt mittlerweile 600 kg auf die Waage.
Der Mars-Rover „Curiosity“ untersucht einen Felsen auf der Marsoberfläche.
Gesellschaft

Curiosity: Wetterbedingungen auf Mars "gut"

Die für Montag geplante Landung des Mars-Roboters Curiosity könnte problemlos verlaufen. Die NASA gab bekannt, dass die Wetterbedingungen trotz einer Staubwolke gut seien und das 2,5 Milliarden Dollar-Projekt voraussichtlich ohne Probleme landen wird.
Gesellschaft

Internet: USA wollen UNO-Pläne blockieren

Der Leiter der US-Delegation zur Weltkonferenz zur Internationalen Telekommunikation gab bereits jetzt bekannt, dass man alle Pläne der UN-Organisation ITU blockieren werde. Für die Änderung des veralteten Telekommunikationsabkommens ITR muss jedoch eine einstimmige Entscheidung getroffen werden.
Eine Karte von Maryland, USA, mit einer roten Umrandung um einen Teil des Bundesstaates.
Gesellschaft

USA: Google erlaubt zielgerichtete Wahlwerbung

Während der US-Wahlkampf in die heiße Phase geht, kündigt Google ein neues Tool an, mit dem gezielt gewisse Wahlbezirke angesprochen werden können. Diese haben jedoch in den USA teilweise kuriose Formen und sind daher über klassische Werbeformen schwer zu erreichen.
Das Logo von AT&T mit dem Globus und dem Schriftzug.
Gesellschaft

USA: AT&T schaltet GSM-Netz 2017 ab

Das in den 90er-Jahren gestartete GSM-Netz wird in den USA kaum mehr genutzt, nun will der Telekomgigant AT&T sein Netz der zweiten Generation abdrehen. Ab 2017 sollen nur mehr Netze der dritten und vierten Generation, also UMTS und LTE, zur Verfügung stehen.
Ein MacBook-Bildschirm zeigt die Benutzeroberfläche von OS X Mountain Lion mit einem Berglöwen-Hintergrund.
Gesellschaft

Mountain Lion verringert Akkulaufzeit massiv

Das neueste Apple-Betriebssystem soll bei Macbooks große Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben. Demnach habe sich die Laufzeit bei einigen Nutzern sogar auf die Hälfte reduziert. Apple untersucht derzeit das Problem, gab aber keinen Kommentar ab.
Das Logo der Website 4chan mit einem grünen Kleeblatt.
Gesellschaft

4chan vermeldet eine Milliarde Postings

Das größte Imageboard der Welt meldete am Freitag einen neuen Meilenstein. Eine Milliarde Postings finden sich mittlerweile auf 4chan, das als Geburtsort von Anonymous und Lolcats gilt.
Eine Gruppe von sechs stilisierten jungen Erwachsenen steht zusammen.
Gesellschaft

Sims-Klon "The Ville": EA verklagt Zynga

Das im Juni veröffentlichte Social Game "The Ville" sei laut EA eine "offensichtliche Kopie von The Sims Social", das seit dem Start des Konkurrenten massiv an Spielern verloren hat. Nun reicht EA Klage gegen Zynga ein, das mit Häme auf die Vorwürfe reagiert.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor dem Hintergrund einer Telefontastatur.
Gesellschaft

RIM-CEO: "Wir haben über Android nachgedacht"

Thorsten Heins, CEO des BlackBerry-Herstellers RIM, sprach in einem Interview mit einer britischen Zeitung unter anderem über die Pläne des Unternehmens mit Android. Demnach hat man sich bereits früh gegen Googles Betriebssystem und für BlackBerry 10 entschieden, das womöglich erstmals an andere Hersteller lizenziert wird.
Die Webseite meetOne wirbt mit der Möglichkeit, neue Freunde zu finden.
Gesellschaft

Dating-Portal mit massiven Sicherheitslücken

Ein deutsches Dating-Portal soll neben massiven Server-Sicherheitslücken auch die Telefonbücher der Benutzer der iPhone- sowie Android-App ausspioniert haben.
David Pogue twittert über die Wiederbeschaffung seines iPhones durch die Polizei von Prince George's County, MD.
iPhone-Diebstahl löste Online-Schnitzeljagd aus

iPhone-Diebstahl löste Online-Schnitzeljagd aus

Dem NY-Times Tech Journalist David Pogue wurde sein iPhone gestohlen. Doch anstatt zur Polizei zu gehen, wendete sich der Kolumnist an seine Follower auf Twitter, was zu einer Schnitzeljagd führte.
Ein T-Shirt mit der Aufschrift „Take me to your leader“, verbunden mit einem Smartphone und dem Internet.
Gesellschaft

T-Shirt bekommt Display und Foto-Funktion

Ein Whiskey-Hersteller und eine Fashionfirma planen ein T-Shirt, das fotografieren kann, YouTube-Videos auf einem LED-Screen abspielt und andere geekige Funktionen anbietet. Gesteuert wird es per Smartphone.
Ein runder, schwarzer Lautsprecher vor einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Wiener App spielt Musik auf 150 iPhones ab

Die eigene Playliste zeitgleich auf 150 iPhones abspielen – das ermöglicht die neue App „Seedio". Ein sechsköpfiges Team aus Wien entwickelte die App, mit der die Lautsprecher von Apple-Produkten parallel genutzt werden können.
Eine Darstellung eines Sterns mit mehreren Planeten in einer dunklen Galaxie.
Gesellschaft

Die Jagd nach erdähnlichen Planeten

Es ist eine Sache der Wahrscheinlichkeit: Unsere Milchstraße beherbergt 200 Milliarden Sonnen. Das Universum besteht wiederum aus Milliarden von Galaxien. Demnach müsste es eigentlich unzählige Planeten wie unsere Erde geben. Die Frage ist: Wo?
Eine Person geht an einem heruntergekommenen Haus vorbei, an dem „Shelter“ steht.
Gesellschaft

Deadlight im Test: Schattenspiel mit Zombies

Wenn man den Xbox Live Arcade-Hit Limbo nimmt und mit Zombies kombiniert, kann nur etwas gutes dabei rauskommen – oder Deadlight. Während der visuelle Stil ansprechend ist, sorgt die hakelige Steuerung für Frust. Die futurezone hat Deadlight getestet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times