Osterprogramm Schlossparks und Küsserkönige zu Ostern Naturdokus, Kinderkino und Filmklassiker für die verregneten Osterfeiertage.
Hasen in Öl Erst bei 1000 Hasen ist Schluss Eine Hamburger Künstlerin will 1.000 Hasenporträts malen. 500 Feldhasen hat Tina Oelker schon verewigt.
Fernsehen Der Osterhase und die Superstars Das Osterwochenende im TV hat viel zu bieten. Am Sonntag feiert "Rapunzel – Neu verföhnt" im ORF TV-Premiere, am Montag liefern Pro7 und ORF weitere Hits.
Naschtour Die süßen Seiten des Osterhasen Ein Streifzug durch Wiens Confiserie- und Patisserieszene macht so richtig Lust auf den Osterhasen. Ob dunkel, neonfarben oder aus Marzipan - da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
KURIER freizeit Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe Griechenlands Weltkulturerbe, Farben wie vom Osterhasen und Philip Treacys Kreationen in Wien.
Skurrile Ostern Osterhasen mit Gruselfaktor Der Osterhase soll Freude bereiten und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Mit diesen Häschen geht das nach hinten los.
Karfreitag Was der Tod am Kreuz bedeutet Karfreitag. Heute ist für Evangelische ein besonderer Kirchentag. Bischof Bünker über Fakten & Deutung.
Karfreitag "Eine Predigt ist keine Vorlesung" Die Zuhörer sollen sich und ihren Alltag wiedererkennen und Energie spüren.
Lufthoheit Österreicher entwickeln EU-Abfangdrohne mit Die EU will eine unbemannte Flugdrohne zum Aufhalten von Fahrzeugen und Booten entwickeln. Zwei heimische Partner machen mit.
Karfreitag Die schönsten Kreuzwege in Österreich Am Karfreitag gedenken Christen weltweit der Hinrichtung Jesu. Der KURIER hat zehn malerische Plätze zur Andacht gesammelt.
Ostern Lindt unterliegt endgültig im Goldhasen-Streit Kein deutsches Markenrecht für Meister Lampe. In Österreich hatte Lindt zuletzt mehr Glück.
Ostern Mediziner warnen vor Böllerschießen Verbote, Genehmigungen und Meldepflicht für traditionelle Osterfeuer.
Umfrage Frage des Tages: Gründonnerstag Auch wenn der Gründonnerstag seinen Namen vom "Greinen" und nicht etwa vom Lieblingsgemüse hat, wollen wir's trotzdem genau wissen: Wie halten Sie's in Sachen Spinat?
Interview Drei: Für schnelles Internet mehr zahlen Drei-Chef Jan Trionow will mit neuen Produkten 30 Prozent Marktanteil erobern.
Grossbritannien 23 Millionen für eine App Jung-Millionär: "Wenn ihr eine Idee habt, dann startet euer Ding!"