Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 568 569 570 ... 589
Eine Frau mit lockigem Haar trägt eine Google Glass Brille und einen dunklen Mantel.
Österreich 2030

Spiel ohne Grenzen

Enterprise-Technologie, virtuelle Welten und das Erleben mit allen Sinnen: Filme, Games und Entertainment der Zukunft versprechen unglaubliche Abenteuer.
Menschen gehen durch einen modernen Flughafen mit Blick auf die Skyline von New York.
Gesellschaft

Gigapixel-Bilder von New York

Der österreichische Fotograf Lois Lammerhuber schuf für den Terminal 3 am Flughafen Schwechat die größten von New York existierenden digitalen Bilder
Eine Überwachungskamera ist in einem Parkhaus installiert.
Kritik

Planloser Ausbau von Video-Überwachung

Ohne Gesamtkonzept mehr Kameras zu installieren, ist laut Experten kontraproduktiv
Das Empire State Building dominiert die Skyline von New York bei Dämmerung.
Weltpremiere

Gigapixel-Bilder von New York schmücken Flughafen Wien

Fluggäste können nun auf einer riesigen Videowand die Skyline von New York bestaunen.
Umfrage

Verliebte Schüler sind beim Lernen motivierter

300 Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 19 Jahren nahmen an einer Umfrage teil.
Ein Querschnitt eines Glasfaserkabels mit vielen farbigen Fasern in einer roten Hülle.
Gesellschaft

Geräuschunterdrückungs-Trick beschleunigt Daten

Ein Forscher-Team hat das Prinzip der Phasenkonjugation bei Glasfasern angewendet, das auch bei der Geräuschunterdrückung von Kopfhörern zum Einsatz kommt. Zwei gegengleiche Signale konnten so mit einer Rate von 400 GB/s über eine 12.800 Kilometer lange Leitung geschickt werden.
Gesellschaft

US-Bericht: Waffendesign-Spionage aus China

Ein neuer Bericht an das Pentagon, die US-Regierung und die Verteidigungsindustrie verortet China als Urheber groß angelegter Cyberspionage. Mehr als zwei Dutzend der wichtigsten Waffensysteme des Landes sind kompromittiert. China könnte mit gestohlenen Designs neue Waffen entwickeln.
Eine Frau spielt mit einem kleinen Kind und einem gelben Quietscheentchen.
Wunder Kleinkind

Wenn Babys ohne Worte sprechen

Kinder nehmen mehr wahr, als wir glauben, und können dies mit Gesten ausdrücken.
Zwei Männer fahren auf ihren Motorrädern eine Straße entlang.
Rundblick

Up 2 Date

KW 22: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Ein Drahtgitter-Gesicht umgeben von Zahlen, Mustern und leuchtenden Linien.
Wahrnehmung

Wie das Hirn Gefühle produziert

Unsere Emotionen entstehen durch hochkomplexe Abläufe und Milliarden Neuronen.
Ein nachdenklicher Junge mit Brille vor einem roten Hintergrund mit dem Text „Wissens-Quiz“.
Schüleranwalt

Das KURIER-Deutsch-Quiz

Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Büchergutschein von MANZ Verlag Schulbuch.
David Alaba jubelt vor dem Logo der „Freizeit Kurier“.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Wilde Tiere in der Großstadt, flache Sohlen und der siebente Teil der freizeit-Serie "Österreich 2030".
Hepatitis C: Oft jahrelang nicht entdeckt und unterschätzt
Hepatitis C

Hepatitis C: Oft jahrelang nicht entdeckt und unterschätzt

Viele tragen das Virus lange in sich, ohne es zu wissen. Das verschlechtert ihre Heilungschancen.
Vier kleine Hunde sitzen im Kofferraum eines Autos.
Hund & Co.

EU erleichtert Reisen mit Haustieren

Harmonisierte Bestimmungen sollen ab 2015 gelten.
Eine grüne Florfliege sitzt auf einem Blatt.
Bio-Ranking

Die skurrilsten Entdeckungen des Jahres

Forscher kürten die tierischsten Fundstücke des Jahres 2012.
Ein winziger brauner Frosch sitzt auf einer US-amerikanischen 10-Cent-Münze.
Rekordfund

Frosch misst gerade sieben Millimeter

Forscher kürten das kleinste bekannte Wirbeltier der Welt.
Zwei Männer betrachten einen Bildschirm, der ein grünes 3D-Modell einer Person in einem Anzug zeigt.
Microsoft

Xbox Kinect: Totale Kontrolle ohne Ausweg

Das neue Kinect der Xbox One übertrifft in punkto Sensorik und Datenerfassung alle bisherige Wohnzimmer-Technik. Im postiven, wie auch negativen Sinn.
1 ... 568 569 570 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times