Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 569 570 571 ... 589
Ein Ortsschild von Köstendorf steht auf einer grünen Wiese.
Reportage

Smart Grid im Dorf: Waschen bei Sonnenschein

In Österreichs erster "Smart Grids Modellgemeinde" wird derzeit erprobt, wie Elektroautos und Waschmaschinen den eingespeisten Strom von Photovoltaik-Anlagen nutzen können. Ein Lokalaugenschein.
Microsoft

Xbox One: Die Rückkehr des Windows Media Center

Mit seiner neuesten Spielkonsole will Microsoft die Wohnzimmer erobern. Die Xbox One soll zeitgleich auch TV- und Unterhaltungszentrale sein.
Eine Person wischt eine Treppe mit einem Mopp und einem roten Eimer.
Schulverwaltung

100 Stellen zwischen 2008 und 2013 eingespart

Schmied weist von GÖD behaupteten Abbau von 800 Planstellen zwischen 2002 und 2012 zurück.
Ein Mountainbiker fährt einen steinigen Hügel hinunter.
Rundblick

Up 2 Date

KW 21: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Ein Nashorn steht mit seinem Jungen auf einer Wiese.
Australien

Nashorngeburt als "Zeichen der Hoffnung"

Das Jungtier wurde im Taronga Western Plains Zoo von Nashorn-Dame Mopani zur Welt gebracht.
Ein Pinguin schwimmt unter Wasser.
Biologie

Gute Taucher - schlechte Flieger

Die Flügel von Pinguinen bringen sie in keine luftigen Höhen. Im Wasser hingegen erweist sich ihre Form als optimal.
Ein Künstler mit Bart schüttet braune Farbe auf eine weiße Fläche, umgeben von Zuschauern.
Schöpferkraft

Wer ganz wach ist, ist nicht kreativ

Schriftsteller, Musiker und Maler erklären, wann die Schöpferkraft bei ihnen durchbricht.
Nahaufnahme eines Bildschirms mit dem Yahoo-Logo und einem Smiley.
Übernahme

Yahoo kauft Blogging-Dienst Tumblr

1,1 Milliarden Dollar macht Yahoo locker. Tumblr soll aber eigenständig bleiben.
Eine Katze mit ihren zwei Kätzchen auf einer grünen Wiese.
Tiercoach

Die Kinderstube der Katzen

Entwicklungsstufen. Die Vierbeiner kommen unfertig zur Welt. Kontakt mit Menschen in der Sozialisierungsphase macht sie zu zahmen Haustieren
Ein Kind steht vor einem Aquarium voller Quallen.
Aquarium

Quallen-Leuchten in Vancouver

In Vancouver befindet sich eines der größten Quallen-Aquarien mit rund 2000 Bewohnern.
Eine Collage zeigt sechs verschiedene Alpakas mit unterschiedlichen Fellfarben.
Sommerfrisur

Zeit für die jährliche Alpaka-Schur

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, bekommen auch die Alpakas ihren Sommerschnitt verpasst.
Eine Frau mit blonden Haaren, dunklem Lippenstift und Klebeband auf dem Körper posiert für ein Cover der „Freizeit Kurier“.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Die Oasen Tunesiens, Pop aus Schweden und der sechsteTeil der freizeit-Serie "Österreich 2030".
Verschiedene Euro-Banknoten liegen übereinander.
Mobile Payment

"Bargeld wird es immer geben"

Bei der Lebensmittelkette Spar wiegt man am Ende des Tages derzeit noch das Münzgeld wie vor 60 Jahren. Durch die Einführung von kontaktlosen Zahl-Terminals wird das Bargeld aber künftig bei kleineren Beträgen zurückgedrängt. Geben wird es Bargeld jedoch immer. Davon gehen Experten beim Austrian M2M & Mobile Payment Forum in Wien aus.
Das Buchcover zeigt den Titel „Wer bestimmt den Lernerfolg: Kind, Schule, Gesellschaft?“ von Remo H. Largo.
Tipp der Woche

Wer bestimmt den Lernerfolg?

Bestsellerautor und Kinderarzt Remo Largo über notwendige Bildungsreformen.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden in den Bänken und auf dem Boden.
EU-Minister

"Lehrer brauchen bessere Bedingungen"

Die Qualität der Pädagogenausbildung war eines von vielen Themen beim Treffen der EU-Bildungsminister.
Zwei Meerschweinchen fressen gemeinsam ein Stück Gurke.
Tiercoach

Kleine Tiere in großer Not

Verdauungsprobleme. Kaninchen und Nager, die das Fressen einstellen, müssen umgehend zum Arzt. Die Begleiterscheinung kann sie töten
Besucher auf der Google I/O Entwicklerkonferenz.
Entwickler-Konferenz

Von Maps bis Musik: Google will mit Neuheiten punkten

Der Internet-Gigant verbessert den Kartendienst und spielt künftig Musik aus dem Netz.
1 ... 569 570 571 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times