Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 570 571 572 ... 589
Eine Frau mit blonden Haaren, dunklem Lippenstift und Klebeband auf dem Körper posiert für ein Cover der „Freizeit Kurier“.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Die Oasen Tunesiens, Pop aus Schweden und der sechsteTeil der freizeit-Serie "Österreich 2030".
Verschiedene Euro-Banknoten liegen übereinander.
Mobile Payment

"Bargeld wird es immer geben"

Bei der Lebensmittelkette Spar wiegt man am Ende des Tages derzeit noch das Münzgeld wie vor 60 Jahren. Durch die Einführung von kontaktlosen Zahl-Terminals wird das Bargeld aber künftig bei kleineren Beträgen zurückgedrängt. Geben wird es Bargeld jedoch immer. Davon gehen Experten beim Austrian M2M & Mobile Payment Forum in Wien aus.
Das Buchcover zeigt den Titel „Wer bestimmt den Lernerfolg: Kind, Schule, Gesellschaft?“ von Remo H. Largo.
Tipp der Woche

Wer bestimmt den Lernerfolg?

Bestsellerautor und Kinderarzt Remo Largo über notwendige Bildungsreformen.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden in den Bänken und auf dem Boden.
EU-Minister

"Lehrer brauchen bessere Bedingungen"

Die Qualität der Pädagogenausbildung war eines von vielen Themen beim Treffen der EU-Bildungsminister.
Zwei Meerschweinchen fressen gemeinsam ein Stück Gurke.
Tiercoach

Kleine Tiere in großer Not

Verdauungsprobleme. Kaninchen und Nager, die das Fressen einstellen, müssen umgehend zum Arzt. Die Begleiterscheinung kann sie töten
Besucher auf der Google I/O Entwicklerkonferenz.
Entwickler-Konferenz

Von Maps bis Musik: Google will mit Neuheiten punkten

Der Internet-Gigant verbessert den Kartendienst und spielt künftig Musik aus dem Netz.
Ein Mann mit Sonnenbrille, dessen Gesicht mit binärem Code beleuchtet ist.
Big Data

Apps der Zukunft gehen einkaufen und bekämpfen Malaria

Die Analyse und Verknüpfung digitaler Daten wird unseren Alltag revolutionieren.
Nahaufnahme einer bestückten Leiterplatte mit verschiedenen elektronischen Bauteilen.
Uni Klagenfurt

Störungsfreier Empfang für 100 Mio. Handys

Österreichische Forscher entwickeln einen digitalen Filter für 100 Millionen Smartphones
Eine Frau spielt mit drei kleinen Kindern mit bunten Bauklötzen.
Expereten

Kindergärtner und Lehrer gemeinsam ausbilden

Der Kindergarten gehört wie die Volkssschule zum Bildungsbereich.
Ein Kletterer wird mit einer Sony-Kamera gefilmt, während er an einer Felswand hängt.
Rundblick

Up 2 Date

KW 20: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Ein Mann mit Brille sitzt vor zwei Bildschirmen und hält eine Rätselzeitung.
Knifflig

Gute Rätsel brauchen gute Fragen

Denksport-Autor Gerald Gruber erklärt, warum Kreuzworträstel auch unlösbare Felder enthalten.
Ein junger Mann sitzt vor einer Tafel mit mathematischen Formeln.
Liebe zur Mathematik

Des Menschen Gespür für Zahlen

Was es braucht, um Rechnungen richtig zu denken – und auszuführen.
Kinder spielen auf einem bunten Spielplatz im Freien.
Pädagogik

Unter Druck: Eltern in der Erziehungsfalle

Erziehung zwischen Leistung und Loslassen: Noch nie zuvor waren Eltern in dieser Frage so verunsichert und orientierungslos. Werden Kinder zu einem Arbeitsprojekt?
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit dem Schriftzug „freizeit KURIER“ im Vordergrund.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Die "Great Ocean Road", sexy Bademode und der fünfte Teil der freizeit-Serie "Österreich 2030".
Zwei junge, flaumige Eulenküken liegen auf Kieselsteinen.
Tierbabys

Neue Falkenbabys und erste Gehversuche

Auf Schloss Rosenburg sind Falkenbabys geschlüpft.
Tiercoach

Charmante Schneckenjäger

Laufenten: Die flugunfähigen Vögel erfreuen sich als Haustiere großer Beliebtheit. Eine Wasserstelle im Garten ist Voraussetzung für ihre artgerechte Haltung
Zwei Krankenschwestern mit Kopftüchern arbeiten in einem Krankenhausraum.
Migration im Schulbuch

Migration im Schulbuch

Ministerium gibt Leitfaden in Auftrag
1 ... 570 571 572 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times