Gesellschaft Studie: Männer leiden häufiger unter Liebeskummer Aus welchen Gründen trennen sich Paare hierzulande? Und wie geht es den Betroffenen danach? Eine Studie gibt Antworten.
Freiheitsdrang E-Fahrräder erleben in Österreich einen "historischen" Boom Erstmals wurde beim Fahrrad-Umsatz die Marke von einer Milliarde Euro geknackt. Einen großen Anteil daran haben E-Bikes.
Gesellschaft Oben ohne: Wie Männer mit dem Haarausfall umgehen Kaschieren, rasieren, transplantieren, akzeptieren. Es gibt unterschiedliche Wege dem Haarverlust zu begegnen.
Sex in der Freizeit Sag's mir: Welche Sprachen sexy klingen - und welche nicht Amore? Amour? Wie klingt Liebe am schönsten? Und welche Sprache hat in unseren Ohren den stärksten Sex-Appeal?
Gesellschaft Der endlose Leidensweg der Long-Covid-Patienten Spezielle Zentren zur Behandlung der komplexen Störung sind Mangelware. In Österreich gibt es nicht einmal belastbare statistische Daten
Gesellschaft Essen im Wert von 400 Euro im Jahr für die Mülltonne Umfrage zur Lebensmittel-Verschwendung: Mehrheit der Österreicher bemüht sich, kein Essen wegzuwerfen. Die Realität sieht anders aus.
Gesellschaft Selbstdiagnosen im Netz: Tiktok, tick ich falsch? Auf Social Media teilen Jugendliche Inhalte über psychische Erkrankungen. Das enttabuisiert, sorgt aber für Kritik.
Gesellschaft Tiercoach: Kaninchen mit Schlappohren haben häufig Schmerzen Die Qualzucht verursacht meist chronische Entzündungen und hindert die Haustiere daran, mit Artgenossen zu kommunizieren.
Gesellschaft Warum der Hase die Ostereier bringt und Ratschen Glocken ersetzen Osterbräuche haben teilweise Jahrhunderte lange Tradition. Fakten darüber zum Auftakt der Karwoche.
Interview Im Krieg: "In diesem Moment fühlst du dich einfach nur hilflos" Wie eine österreichische Kunstvermittlerin in Lemberg hilft – und wie sie gleichzeitig leidet.
Gesellschaft Welche bunt gefärbten Eier unbedenklich sind Fast 40 Prozent der Ostereierfarben in heimischen Supermärkten sind gesundheitsgefährdend, kritisiert Greenpeace. Es gibt Alternativen.
Reportage Mit einem Wanderer auf alten Wegen Der Journalist und Autor Martin Burger folgt zu Fuß den Routen unserer Vorfahren in den Süden. Der KURIER hat ihn begleitet.
Sex in der Freizeit Was Männer über die Klitoris wissen sollten... ... aber Frauen auch. Wie bedeutend, komplex und mächtig dieses Lustorgan ist, dokumentiert ein neues Buch.
Gesellschaft Nachhaltige Alternative zu Tampons: Menstruationstassen im Test Der deutsche Öko-Test widmet sich in seiner April-Ausgabe Menstruationstassen: 16 von 20 Cups schneiden mit "sehr gut" ab.
Gesellschaft Krieg und Klimawandel sind die größten Sorgen der 16- bis 25-Jährigen Eine Umfrage unter der Generation Z zeigt: Ihr Blick auf die Zukunft fällt düster aus und ist durch Krisen geprägt.
Gesellschaft Mehr als nur Haare: Mit Perücken zurück in die Normalität Was qualitativ hochwertiges Zweithaar mit Lebensqualität zu tun hat und wie man zum Haarspender wird.
Gesellschaft Tiercoach: Warum rohes Fleisch mit Vorsicht zu genießen ist Salmonellen können bei Haustieren Durchfall verursachen, spezielle Herpesviren zum Tod führen.