Panoptikum
Nicht nur Schauspieler Johnny Depp arbeitet gerne mit seiner alten Schreibmaschine aus den 1940er-Jahren. Auch wer William S. Burroughs liebt oder den Film „Naked Lunch“ von David Cronenberg gesehen hat, findet die Tasten-Geräusche und die Mechanik der alten Tippmaschinen romantisch oder entspannend. Dass sie noch immer Kult sind, beweist auch der letzte Roman von Schriftsteller Thomas Glavinic, namens „Meine Schreibmaschine und ich“.